Loading
Intelligente Geräte
  • Smart-Sensoren
  • Intelligente Sicherheit
  • Intelligente Motorsteuerung
  • Intelligente Sicherheit

    Holen Sie mehr aus Ihren Sicherheitsinvestitionen heraus.

    Collage mit den Symbolen eines Sicherheitsgeräts, eines Benutzers und eines Computers mit Warnmeldungen
  • Intelligente Industrie-Geräte

    Chevron DownChevron Down

    Intelligente Geräte von Allen-Bradley sind eine integrierte skalierbare Lösung, mit der Effizienzsteigerungen möglich sind und die Gesamtbetriebskosten reduziert werden können. 

     

    Mit intelligenten Geräten können Sie die Produktqualität steigern, Ausfallzeiten verringern und Ihre Investitionen in intelligentere Maschinen zukunftssicher gestalten – für eine intelligentere Fertigung.

  • Intelligente Sicherheit mit intelligenten Maschinen und Anlagen

    Collage mit Allen-Bradley-Produkten zur intelligenten Sicherheit

    Die effektive Auswertung von Sicherheits- und Betriebsdaten kann Ihnen dabei helfen, Sicherheitsvorschriften leichter einzuhalten und die Leistung deutlich zu steigern. Der Zugriff auf Daten im Sicherheitssystem und deren Umwandlung in aussagekräftige Daten führen zu erhöhter Maschinenproduktivität und zu weniger Ausfallzeiten.

     

    Um mehr Diagnosedaten zu erlangen, ist bei herkömmlichen Sicherheitsgeräten eine komplexere Verdrahtungslösung erforderlich. Mit einer intelligenten Sicherheitslösung können Sie nun mehr Diagnosedaten abrufen und Ihr Verdrahtungssystem vereinfachen.

     

    Eine integrierte intelligente Sicherheitslösung stellt alle Daten bereit, die Sie für ein umfassendes Zustandsbild der Maschine oder der Produktionsstraße benötigen.

     

  • Herausforderungen für einen sicheren Betrieb

    Symbol eines Wartungstechnikers

    Verhalten von Mitarbeitern

    • Bediener, die Vorgaben von schlecht konzipierten Sicherheitssystemen ignorieren
    • Systeme, die Verfahrensabweichungen nicht berücksichtigen
    • Standardbetriebsverfahren, die nicht befolgt werden
    Symbol einer Personengruppe

    Sich verändernde Belegschaft

    • Auswirkungen veränderter Belegschaftsstrukturen weltweit auf die Sicherheit
    • Ältere, vor dem Ruhestand stehende Mitarbeiter stärker gefährdet durch Verletzungen des Bewegungsapparats
    • Jüngere, unerfahrenere Arbeitskräfte anfälliger für Verletzungen
    Pfeil nach unten als Symbol für Ausfallzeit von Maschinen

    Ausfallzeiten von Maschinen

    • Ausfallzeiten aufgrund von Blockierungen, Zuführfehlern, Einstellvorgängen, Umrüstungen oder Instandhaltungsmaßnahmen
    • Keinen Einblick bzgl. der Informationen zu den Ausfallzeiten
    • Keine Informationen zur Ursache von Ausfallzeiten (Verhalten von Mitarbeitern, Maschinenfehler, Schichtmuster)
    • Begrenzte Informationen zur Fehlerbehebung
    Zwei Zahnräder als Symbol für Betrieb

    Konformität mit Vorschriften

    • Die Einhaltung von Branchenstandards ist mitunter schwierig.
    • Auch Dokumentation und Berichterstellung können bei zugelassenen Sicherheitssystemen eine Herausforderung darstellen.
    Linien und Punkte als Symbol für Daten und Technologie

    Datenmanagement

    • Es wird weiterhin auf veraltete Methoden zur Datenerfassung und Berichterstellung gesetzt.
    • Sicherheitsdaten werden für Überprüfungen, Compliance-Protokolle, Berichte über Vorfälle, Schulungen und andere Vorgänge häufig manuell eingegeben.
    • Systeme, in denen die Daten gespeichert werden, sind häufig nicht mit den Systemen im Fertigungsbereich verbunden.
  • Intelligente Sicherheit in der Praxis

    Chevron DownChevron Down
    Chevron DownChevron Down

    Der Zugriff auf Echtzeitdaten und die nahtlose Konnektivität verändern die Produktionsumgebung. Durch intelligente Funktionen können Endkunden eine höhere Effizienz erzielen, die Produktqualität verbessern und die Betriebsabläufe flexibler gestalten. Intelligente Sicherheit erleichtert die Standardisierung von Maschinen und die Sicherheitssteuerung. Da diese Systeme weniger anfällig für Fehlabschaltungen sind, lassen sich Produktivität und Rentabilität steigern.

  • Intelligente Sicherheitsgeräte

    Diagramm mit den Vorteilen intelligenter Sicherheitsgeräte im Connected Enterprise sowie deren Vernetzung

    Zum Vergrößern auf das Bild klicken

    Intelligente Sicherheitslösungen liefern Ihrer Designumgebung, Ihrem Visualisierungssystem, Ihrer Informationssoftware und der programmierbaren GuardLogix®-Automatisierungssteuerung detaillierte Diagnosedaten. Sie ermöglichen so den Einsatz intelligenter Maschinen für die intelligente Fertigung, eine Steigerung der Produktivität und Reduzierung der Ausfallzeiten sowie eine Senkung der Gesamtbetriebskosten.

  • Intelligente Sicherheit ermöglicht den Einsatz intelligenter Maschinen für die intelligente Fertigung

    Diagramm mit Darstellung integrierter Sicherheitslösungen mit Sicherheitslogiksteuerungen

    Zum Vergrößern auf das Bild klicken

    Dank einer Lösung mit integrierten intelligenten Sicherheitsgeräten können Sicherheitsexperten die Überwachung und Verwaltung der Sicherheit umstellen. Rockwell Automation stellt eine umfassende intelligente Sicherheitslösung für Ihre Anforderungen in puncto Sicherheit bereit, die alle Sicherheitseingangs-, Sicherheitslogik- und Sicherheitsausgangsgeräte abdeckt.

  • Vorteile von intelligenten Sicherheitslösungen

    Symbol einer Lupe, unter der ein ansteigendes Balkendiagramm mit einem Pfeil nach oben zu sehen ist (Symbol für Erkenntnisse)

    Besserer Einblick in das Verhalten von Mitarbeitern und Compliance

    Durch die Aufnahme von Sicherheitsinformationen in die Verwaltungssysteme für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz (EHS) werden Abweichungen zwischen Richtlinien und Betriebsverfahren im Tagesbetrieb erkannt.

    Symbol eines Schilds mit einem Pluszeichen (Symbol für Sicherheit)

    Mehr Sicherheit

    Durch die Vernetzung von Mitarbeitern, Ausrüstung und Standorten kann auch der Arbeits- und Umweltschutz profitieren. Hierzu gehören folgende Faktoren: dezentraler Zugriff, betriebliche Transparenz, Ortung von Mitarbeitern und Bereitstellung von Informationen über Mobilgeräte.

    Symbol eines Schilds mit Ausrufungszeichen (Symbol für Alarm oder Problem)

    Weniger durch Sicherheitsmängel verursachte Ausfallzeiten

    Durch eine höhere Transparenz bei Leistung und Unterbrechungen des Sicherheitssystems können die Ursachen von Abschaltungen ermittelt werden. Durch die Zusammenführung von Sicherheits- und Produktionsdaten können Häufigkeit, Dauer, Zeitpunkt und Ort von Sicherheitsabschaltungen erhoben werden.

    Symbol eines Schilds mit einem Häkchen (Symbol für Compliance)

    Verbesserte Compliance

    Die für Compliance und Berichterstellung erforderlichen Sicherheitsdaten werden bislang zumeist in zeitaufwendigen und fehleranfälligen manuellen Audits erhoben. Durch die Integration von Auditing-Funktionen in die Bedienerschnittstelle und die Steuerung können Unternehmen das Auditing automatisieren und beschleunigen. Dadurch werden Kapazitäten für andere Aufgaben frei und die Wahrscheinlichkeit von Fehlern wird verringert.

  • Anwendungsszenario 1 von 5

    Dezentrale Fehlerbehebung mit intelligenter Sicherheit

    Chevron DownChevron Down

    Leistung der Sicherheitsgeräte wird über EtherNet/IP kommuniziert



    Vorausschauende Instandhaltung auf Grundlage von historischen Daten



    EtherNet/IP-Netzwerke ermöglichen die Erfassung von Standard- und Sicherheitsdaten für einzelne Geräte



    Vereinfacht die Verdrahtung und Systemkomplexität



    Alle Betriebsdaten des Geräts mit Zeitstempel in FactoryTalk® Historian verfügbar

  • Anwendungsszenario 2 von 5

    Anfordern von sicherem Zugang über das EtherNet/IP-Netzwerk

    Chevron DownChevron Down

    Die Position der trennenden Schutzeinrichtung, der Status der Verriegelung und Zugangsanfragen werden über ein standardmäßiges, unverändertes EtherNet-Netzwerk verwaltet (Safety over EtherNet/IP).



    Historische Daten von Zugangsanfragen können für Anwendungseinstellungen verwendet werden.



    Vereinfachte Netzwerkarchitektur für Standard- und Sicherheitssteuerung



    Add-On-Profile (AOP) in Studio 5000® vereinfacht die Einrichtung und Überwachung.



    Getrennte Anzeige für die Schutztürposition und den Verriegelungsstatus der trennenden Schutzeinrichtung

  • Anwendungsszenario 3 von 5

    Maschinenlaufzeit und intelligente Sicherheitsdaten

    Chevron DownChevron Down

    Intelligente Sicherheit ermöglicht die Kontrolle der Zugangshäufigkeit an einzelnen identifizierbaren Zugangspunkten.



    Intelligente Sicherheit ermöglicht die Erfassung von Daten für einzelne Geräte.



    Vereinfacht die Verdrahtung und Systemkomplexität



    Intelligente Sicherheit kann mit vorhandenen Sicherheitsgeräten verwendet werden.



    Historische Daten von Zugangsanfragen können für Anwendungseinstellungen verwendet werden.

  • Anwendungsszenario 4 von 5

    Vorausschauende Instandhaltung mit einer intelligenten Sicherheitslösung

    Chevron DownChevron Down

    Mit intelligenter Sicherheit können vorausschauende Instandhaltungsmaßnahmen basierend auf Gerätenutzung oder -alter angepasst werden.



    Intelligente Sicherheit ermöglicht die Erfassung von Daten für einzelne Geräte.

     



    Vereinfacht die Verdrahtung und Systemkomplexität

     



    Intelligente Sicherheit kann mit vorhandenen Sicherheitsgeräten verwendet werden.

     



    Historische Daten von Zugangsanfragen können für Anwendungseinstellungen verwendet werden.

  • Anwendungsszenario 5 von 5

    Reduzierung von Ausfallzeiten mit einer intelligenten Sicherheitslösung

    Chevron DownChevron Down

    Intelligente Sicherheitslösungen tragen durch Warnungen und Diagnosedaten dazu bei, den Produktionsbetrieb aufrechtzuerhalten.



    Reduzierte Systemkomplexität sorgt für vereinfachte Instandhaltung und flexible Änderungen.



    Proaktive Instandhaltungsmaßnahmen können zur Vermeidung von Problemen eingeplant werden.



    Historische Daten zu einzelnen Sicherheitsgeräten können für Anwendungseinstellungen verwendet werden.

  • Drei Supportpfeiler für Ihre sicherheitstechnischen Anforderungen

    Collage mit Symbolen von Sicherheitsgeräten und einem Benutzer an einem Computer; die Sicherheitseinrichtungen sind farblich hervorgehoben, Benutzer und Computer hingegen grau

    Pfeiler 1

    Die richtigen Produkte

    Kein anderer Anbieter verfügt über ein so großes Portfolio an Sicherheitslösungen wie Rockwell Automation. Zudem kann Rockwell Automation alle drei Teile eines Sicherheitssystems bereitstellen.

    Sicherheitseingangsgeräte

    •  Sicherheitssensoren zur Bereichsabsicherung

    •  Sicherheitsschalter

    •  Not-Halt- und Schaltvorrichtungen

    •  Bedienerschnittstelle

    Sicherheitslogiksteuerungen

    •  Sicherheitsrelais

    •  Konfigurierbares Sicherheitsrelais

    •  Integrierte Sicherheitssteuerungen

    •  Sicherheits-E/A-Geräte

    Sicherheitsaktoren

    •  Sicherheitsschütze

    •  PowerFlex®-Frequenzumrichter

    •  Integrierte Kinetix®-Achssteuerung

    Verbindungssysteme/Netzwerke

    •  Schnellverbindungssysteme

    •  Sicherheit über EtherNet/IP

    •  GuardLink™-Verbindungstechnologie

  • Drei Supportpfeiler für Ihre sicherheitstechnischen Anforderungen

    Collage mit Symbolen von Sicherheitsgeräten und einem Benutzer an einem Computer; Benutzer ist farblich hervorgehoben, während Geräte und Computer grau sind

    Pfeiler 2

    Die richtigen Leute

    Rockwell Automation und seine als „Recognised System Integrator“ zertifizierten Partner für Maschinensicherheit bieten eine umfassende Auswahl an Sicherheitsservices und Support.

    Schulungskurse zur Maschinensicherheit mit TÜV Rheinland-Zertifikat

    Mit diesen Schulungen qualifizieren sich Ihre Mitarbeiter für ein Zertifikat vom TÜV Rheinland gemäß Industrienorm. Sie werden hinsichtlich der Sicherheitsanforderungen und Compliance geschult.

    Risikobeurteilung 

    Das globale Sicherheitsteam von Rockwell Automation umfasst Berater und Partner, die Endkunden, Integratoren sowie Maschinen- und Anlagenbauer in jeder Phase eines Sicherheitsprojekts unterstützen können. Halten Sie Sicherheitsnormen ein, um das Verletzungsrisiko zu senken und die Produktivität zu verbessern.

    Geschulte Mitarbeiter und Partner

    Jeder Mitarbeiter und Partner von Rockwell Automation muss sich durch die Schulungen vom TÜV Rheinland für Maschinensicherheit qualifizieren, bevor er Sie unterstützen darf. Machen Sie sich jetzt ihr Know-how zunutze.

    Fachwissen zu Automatisierung und Sicherheit

    Eine Partnerschaft mit Rockwell Automation bietet den Vorteil, dass Sie jederzeit auf den Support und das Know-how von Fachkräften zugreifen können, die sich bestens mit Automatisierung und Sicherheit auskennen – und nicht allein Experten für Sicherheit sind.

  • Drei Supportpfeiler für Ihre sicherheitstechnischen Anforderungen

    Collage mit Symbolen von Sicherheitsgeräten und einem Benutzer an einem Computer; Computer ist farblich hervorgehoben, während Geräte und der Benutzer grau sind

    Pfeiler 3

    Die richtigen Tools

    Eine große Auswahl an Tools, die Sie bei der Einhaltung von Sicherheitsnormen unterstützen, verringern das Risiko von Verletzungen und verbessern die Produktivität.

    Safety Automation Builder

    KOSTENLOSES Softwaretool, das Sie dabei unterstützt, die Entwicklung und Validierung der Maschinensicherheit zu vereinfachen und gleichzeitig Zeit und Kosten zu senken. Durch die Integration mit der RASWin-Gefährdungsbeurteilungssoftware* können Sie den Lebenszyklus der funktionalen Sicherheit kontinuierlich und zuverlässig dokumentieren und verwalten.

    Integration von SISTEMA

    Das Tool SISTEMA automatisiert die Berechnung des erreichten Performance Levels, der in (EN) ISO 13849-1 beschrieben ist. Es stehen Daten zur Verwendung mit dem SISTEMA-Berechnungs-Tool zur Verfügung.

    •  Unterstützt Anwender während der Konstruktionsphase

    •  Umfangreiche Datenbank von Rockwell Automation

    Vorgefertigte Sicherheitsfunktionen

    Maschinensicherheit kann durch Kombination von Sicherheitsfunktionsblöcken entwickelt werden. Unsere vorgefertigten Sicherheitsfunktionen beinhalten eine SISTEMA-Performance Level-Berechnung wie in (EN) ISO 13849-1 beschrieben.

    •  Kürzere Entwurfszeiten

    •  Umfasst Einrichtungs-, Verdrahtungs-, Konfigurations- und Validierungsinformationen

    •  Vollständige Stückliste

    Accelerator Toolkits

    Bedienerfreundliche Tools zur Systemkonstruktion, Programmierung und zur Ausführung von Diagnosen sorgen für eine schnelle Entwicklung und Implementierung von Sicherheitssystemen

    •  Kürzere Entwurfszeit und geringeres Risiko

  •  

    Setzen Sie jetzt auf eine intelligente Sicherheitslösung

    MEHR ERFAHREN

    Intelligente Allen-Bradley® Guardmaster® Sicherheitsgeräte mit GuardLink-Technologie liefern Informationen, erweiterte Funktionalität und Flexibilität. Gleichzeitig wird die Sicherheit verbessert und die Effizienz gesteigert - sowohl maschinen- als auch anlagenweit.

     

    GuardLink-fähige Geräte bieten erweiterte Funktionen und Diagnosen, auf die nur über einen GuardLink-fähigen Verbindungsanschluss zugegriffen werden kann. Zu den Vorteilen der GuardLink-Technologie gehören:

    •  Deutlich verbesserte Fehlerbehebung durch Echtzeitdaten, kontextuelle Diagnosedaten und Sensorzustandsdaten

    •  Geräteaustausch ohne Neukonfiguration

    •  Vereinfachte Integration in die EtherNet/IP™-Architektur von Rockwell Automation

     
    Main Image
Bitte aktualisieren Sie Ihre Cookie-Einstellungen, um fortzufahren.
Für diese Funktion sind Cookies erforderlich, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Bitte aktualisieren Sie Ihre Einstellungen, um diese Cookies zuzulassen:
  • Social-Media-Cookies
  • Funktionale Cookies
  • Leistungscookies
  • Marketing-Cookies
  • Alle Cookies
Sie können Ihre Einstellungen jederzeit aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie in unserem {0} Datenschutzrichtlinie
CloseClose