Loading

Operational Intelligence

Bessere Informationen ermöglichen bessere Entscheidungen in der intelligenten Fabrik
Operational Intelligence hero image
The Connected Enterprise
  • Operational Intelligence
  • Produktivität
  • Risikomanagement
  • Ressourcen

Betriebliche Daten sind das Lebenselixier der digitalen Fertigung: Wenn der richtige Mitarbeiter zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Informationen erhält, kann er bessere Entscheidungen treffen. Mit intelligenten Maschinen, die Probleme selbst erkennen und sogar lösen können, lässt sich ein intelligenter Betrieb mit weniger Ausfallzeiten erreichen.

Wir helfen Ihnen dabei, die Vorteile der digitalen Fertigung optimal und sicher zu nutzen und so Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Zusammen mit unseren strategischen Allianzpartnern Cisco, Microsoft, Panduit, PTC und Endress+Hauser bieten wir Ihnen Lösungen und Services an, die Ihnen enorme technologische und strategische Vorteile bieten.


Das Potenzial der digitalen Fertigung erkennen

Integrierte Intelligenz schafft Möglichkeiten zur Betriebsoptimierung

Bei der Umsetzung des Connected Enterprise-Konzepts muss verstanden werden, wie sich die Daten aus dem industriellen Internet der Dinge verwenden lassen. Zu den wichtigsten nutzbaren Daten gehört die Intelligenz, die in intelligente Maschinen und Anlagen integriert ist.

Die Erfassung von Daten, etwa zum Gerätestatus, und die ausnahmebasierte Berichterstellung gestatten neue Einblicke in Ihre Prozesse und unterstützen die Optimierung Ihrer Anlagen. Integrierte Intelligenz verfügt über folgendes Potenzial:

  • Erkennung von betrieblichen Stärken und Schwächen
  • Einführung von Leistungsmanagementsystemen
  • Design und Implementierung besserer Produktionssysteme
  • Entwicklung zielgerichteter Schulungsprogramme
Nutzung von Intelligenz für Smart Manufacturing
Main Image
Whitepaper
Nutzung von Intelligenz für Smart Manufacturing

Entdecken Sie in unserem Whitepaper, wie sich integrierte Intelligenz und neue Informationsquellen nutzen lassen, um ein Connected Enterprise zu schaffen.

Jetzt herunterladen

Anwenderberichte

Country Maid bedient wachsende Nachfrage mit Fertigungsintelligenz
Main Image
Anwenderbericht
Country Maid bedient wachsende Nachfrage mit Fertigungsintelligenz

Country Maid bedient die Nachfrage nach handgeflochtenem Zopfgebäck mit Fertigungsintelligenz und arbeitet mit Interstates Control Systems zusammen, um die Effizienz mit unseren Prozesslösungen zu steigern.

Jetzt lesen

Digitale Fertigung in Aktion

Innovative Organisationen nutzen die digitale Fertigung, um manuelle Prozesse zu ersetzen, ihr Produktionsvolumen zu erhöhen und ihre Geschäftsergebnisse zu verbessern. Erfahren Sie, wie Organisationen mittels Digitalisierung von Prozessen ihren Geschäftswert erhöhen.


Intelligente Produktion

Nachfrageorientierte Fertigung

Die Erweiterung der Operational Intelligence auf alle Funktionen des Unternehmens sowie auf Zulieferer und Kunden ermöglicht eine nachfrageorientierte Fertigung.

Durch die neue Ordnung kann ein Manufacturing Execution System (MES) Anweisungen und Workflows erstellen. Intelligente Fertigungsstraßen konfigurieren sich selbst, und Rohstoffe kommen dann an, wenn sie gebraucht werden. Nach dem Versand des Auftrags kommuniziert das MES mit den Unternehmenssystemen auf ERP-Ebene und verfolgt wichtige Informationen über die Zulieferer. Gleichzeitig werden Daten zur Lieferleistung und zur Produktqualität zurück ans Werk gesendet. Bediener können kritische Probleme dadurch direkt angehen. Das ist digitale Fertigung in Aktion.

Manufacturing Execution Systems
Professional technologist using tablet in production plant checking productivity and quality.
Software
Manufacturing Execution Systems

So schließen Sie den Regelkreis der kontinuierlichen Verbesserung zwischen Ausführung und Datenmanagement.

Erste Schritte

Produktionsanalyse
Main Image
Software
Produktionsanalyse

FactoryTalk® InnovationSuite, ist ein umfassendes Portfolio, mit dem modernste Unternehmensanalysen, maschinelles Lernen, IIoT und Augmented Reality (AR) in industrielle Betriebsabläufe integriert werden. 

Erste Schritte

Echtzeitanalyse

Die digitale Fertigung ändert die Betrachtungsweise Ihres Betriebs. Vorbei sind die Tage der manuell erfassten Daten, die immer nur einen kurzen Ausschnitt darstellen und menschlichen Fehlern unterliegen. Eine Echtzeit-Analyse-Software sammelt die IIoT-Daten automatisch und fortwährend aus verschiedenen Quellen und setzt sie in Informationen um, die für die Mitarbeiter aussagekräftig sind.

Dies sorgt für eine größere Transparenz bei der Fertigung und einen besseren Überblick über die komplexen Produktionsprozesse. Während Bediener und Techniker die Analysen nutzen können, um mithilfe wichtiger Entscheidungsfindungen in Echtzeit die Produktivität zu steigern, können die Entscheider in allen Funktionsbereichen beinahe jeden Aspekt im Betrieb überwachen und mit den gesammelten Informationen Probleme rund um Qualität, Sicherheit, Compliance, Energieverbrauch und Ausfallzeiten lösen.

Möchten Sie mit einem Rockwell Automation-Berater sprechen?

Wir verfügen über Branchenexpertise, um Ihre Automatisierungsinvestitionen zu entwickeln, zu implementieren und zu unterstützen.

Kontakt

Für Sie empfohlen

Loading
  1. Chevron LeftChevron Left Rockwell Automation Startseite Chevron RightChevron Right
  2. Chevron LeftChevron Left Lösungen Chevron RightChevron Right
  3. Chevron LeftChevron Left Operational Intelligence Chevron RightChevron Right
Please update your cookie preferences to continue.
This feature requires cookies to enhance your experience. Please update your preferences to allow for these cookies:
  • Social Media Cookies
  • Functional Cookies
  • Performance Cookies
  • Marketing Cookies
  • All Cookies
You can update your preferences at any time. For more information please see our Privacy Policy
CloseClose