Von Greenfield nach Brownfield ist Erfahrung der Schlüssel zur Risikominderung
Programmstarts können noch vor der ersten Bestellung zum Erfolg oder zum Misserfolg werden. Schlechte Steuerspezifikationen.
Technologische Herausforderungen. Änderungsaufträge. Schulungen oder Ersatzteile fehlen. Diese Probleme sind typisch und können Gewinne, Marktanteile und Aktienkurse schmälern.
Vermeiden Sie diese Fallstricke mit unserem Programmmanagement.
Bessere Produkteinführungen
Unsere qualifizierten Einführungs- und Programmmanagementteams sind nicht nur Automatisierungsexperten. Sie kennen die weltweiten Standards der Automobil- und Reifenbranche und können Sie bei deren Anwendung unterstützen:
- Optimieren der Steuerungen und Prozesse
- Überwachen der Änderungsaufträge und Spezifikationsabweichungen
- Verbessern der Kommunikation zwischen allen Parteien
Kostenüberschreitungen vermeiden
Wir zeigen Ihnen, worauf es künftig in einem sich ständig wandelnden Markt ankommt.
Dies bedeutet häufig, mit Maschinenbauern gemeinsam an globalen Projektstandards, Technologien und Best Practices zu arbeiten. Daraus resultieren einheitliche Spezifikationen und eine straffere Kostenkontrolle. Verlassen Sie sich über den gesamten Projektzyklus auf uns: Wir überwachen die vom Maschinenbauer erbrachten Leistungen – für einen erfolgreichen Start und darüber hinaus.
Erstklassige Integration
Die Integration von Technologien ist die Basis intelligenter und sicherer Produktion. In einem geeigneten Infrastrukturdesign werden Menschen und Maschinen verbunden, damit die Elektrofahrzeugproduktion Folgendes leistet:
- Kurze Anlauf- und Umrüstzeiten
- Daten werden zu aussagekräftigen Informationen
- Aufgabengerechtes Design mit getesteten Abhängigkeiten schon vor Produktionsbeginn