Loading

Produktion von Elektrofahrzeugen

Flexible und skalierbare Fertigung von Elektrofahrzeugen
Elektrofahrzeug, das beladen wird
Automobil- und Reifenindustrie
  • Produktion von Elektrofahrzeugen
  • Reifenproduktion
  • Technische Herausforderungen in der Automobil- und Reifenbranche
      • Blogs
      • Anwenderberichte
      • Magazin
    • Blogs
    • Anwenderberichte
    • Magazin

Die Automobilindustrie steht an einem Wendepunkt. Bloomberg schätzt, dass bis 2040 54 % aller Neuwagen Elektrofahrzeuge sein werden. Und bereits 2030 werden 100 % aller Pkw in China und Indien elektrisch sein.

Für Markeneigner und Zulieferer bedeutet dies, dass umgehend eine neue Herangehensweise erforderlich ist. Hersteller von Elektrofahrzeugen müssen ihre Prozesse und Technologien an die sich verändernden Marktanforderungen anpassen. Mit intelligenten und flexiblen Prozessen sowie integrierten Automatisierungslösungen können wir Sie dabei unterstützen, Ihre Elektrofahrzeugproduktion schneller wettbewerbsfähig zu gestalten.


Schnellste Produkteinführungen

Schnelle und kostengünstige Skalierung der Fertigungsabläufe für Elektrofahrzeuge

Aggressive Terminplanungen erhöhen Kosten und Komplexität. Bei der Produktion von Elektrofahrzeugen muss das aber nicht sein. Wir können Startups für Elektrofahrzeuge ebenso wie alteingesessene Automobilhersteller an jedem Punkt des Wegs mit Folgendem unterstützen:

  • Erfahrung im Bereich der Herstellung von Elektrofahrzeugen
  • Fortschrittliches Fertigungs-Know-how
  • Umfassendes PartnerNetwork™
  • Modernste digitale Technologien

Erleben Sie all dies im Zusammenspiel – virtuell oder in Person – in unserem neuen Electric Vehicle Innovation Center in San Jose, Kalifornien. Diese praxisnahe Umgebung bietet Live-Demos und technische Versuchseinrichtungen, damit Sie schnell starten können und wettbewerbsfähig werden. Sie haben folgende Möglichkeiten:

  • Entwickeln: Lernen Sie Best Practices für die Automobilproduktion kennen und informieren Sie sich über Produktionsinfrastruktur und Lieferkettendesign.
  • Digitalisieren: Erfahren Sie, wie Ihre Arbeitskräfte auf Basis vernetzter Abläufe schneller bessere Entscheidungen treffen können.
  • Optimieren: Lernen Sie die Möglichkeiten zum Steigern der Effizienz und zum Reduzieren von Ausfallzeiten mithilfe der datenbasierten Elektrofahrzeugproduktion kennen.

Mit über 4 000 erfolgreich entworfenen, installierten und in Betrieb genommenen Automobilprojekten weltweit haben wir die Expertise, Sie beim Erreichen Ihrer Produktionsziele zu unterstützen.

Planen Sie einen persönlichen EVIC-Besuch
EVIC-Medienanfrage
Virtuelle Tour: Electric Vehicle Innovation Center
Main Image
Virtuelle Tour
Virtuelle Tour: Electric Vehicle Innovation Center

Bleiben Sie der Zeit voraus und nehmen Sie an einer virtuellen Tour durch unser Electric Vehicle & Software Innovation Center in San Jose, Kalifornien, teil.

Jetzt erkunden
Verbessern der Produktionsprozesse für Elektrofahrzeuge
Car driving down country road towards wind turbines in a field in the UK at sunset or sunrise on a clear winter day
Broschüre
Verbessern der Produktionsprozesse für Elektrofahrzeuge

Erfahren Sie, wie wir die Hersteller von Elektrofahrzeugen bei der Beschleunigung ihrer Produktion in diesen Markt helfen können, der von starkem Wettbewerb geprägt ist.

Jetzt herunterladen
Electric Vehicle Innovation Center
Main Image
Video
Electric Vehicle Innovation Center

Besuchen Sie uns in unserem neuen Electric Vehicle Innovation Center und lassen Sie sich zeigen, wie eine Strategie zur Beschleunigung der Produktion implementiert und intelligente, flexible Prozesse eingerichtet werden können.

Jetzt ansehen
Rockwell Automation in Kooperation mit Bravo Motor Company
Menschen sitzen im Halbkreis in einem auditoriumähnlichen Schulungszentrum
Pressemitteilung
Rockwell Automation in Kooperation mit Bravo Motor Company

Rockwell Automation wird sich mit Bravo Motor Company zusammenschließen, um innovative Lösungen für die Herstellung von Batterien und Elektrofahrzeugen auf dem brasilianischen Markt anzubieten.

Weitere Informationen

Ist Ihr Betrieb bereit?
Main Image
Video
Ist Ihr Betrieb bereit?

Elektrofahrzeughersteller, die wettbewerbsfähig bleiben möchten, müssen eine datengesteuerte Fertigung in einer sehr flexiblen und vernetzten Umgebung einsetzen.

Jetzt ansehen

Wie intelligent ist Ihre Elektrofahrzeugproduktion?

Industrie 4.0 gestaltet die Automobil-Wertschöpfungskette neu

Der schnellste Weg zur Effizienz: intelligente, vernetzte Elektrofahrzeugproduktion. Vernetzter Betrieb führt – vom Bergwerk bis zum Versandlager – schneller zu optimierter Produktion mit niedrigeren Kosten und Risiken.

Führende Autoproduzenten setzen bereits intelligente Maschinen, Analysen und AR (erweiterte Realität) ein, um Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Wir bei Rockwell Automation verschieben die Grenzen, um Sie mit den intelligentesten verfügbaren Technologien auszustatten. Heben Sie sich ab:

  • Schnellere und bessere Geschäftsentscheidungen im Werksbereich wie im Sitzungssaal – mit skalierbaren Analysen
  • Höhere Qualität und Gesamtanlageneffektivität (OEE) mit einem MES, das die Arbeiter durch die Produktion führt
  • Produkte schneller einführen mit Connected Enterprise, um in Echtzeit Daten für Prozesse, Anlagen und Zulieferer freizugeben
  • Weniger Ausfallzeiten mithilfe von durch AR
    bereitgestellte Diagnosen und Arbeitsanweisungen
  • Höhere Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit durch Beförderung der Karosserien und Batterien mit einem intelligenten Transportsystem

Intelligente Automobilfertigung bietet optimierte Fertigung, schnelle Reaktion auf Kundenanforderungen und geringere Kapitalkosten. Profitieren Sie ab sofort von diesen Vorteilen.


Bleiben Sie in der Spur

Von Greenfield nach Brownfield ist Erfahrung der Schlüssel zur Risikominderung

Programmstarts können noch vor der ersten Bestellung zum Erfolg oder zum Misserfolg werden. Schlechte Steuerspezifikationen. Technologische Herausforderungen. Änderungsaufträge. Schulungen oder Ersatzteile fehlen. Diese Probleme sind typisch und können Gewinne, Marktanteile und Aktienkurse schmälern.

Vermeiden Sie diese Fallstricke mit unserem Programmmanagement.

Bessere Produkteinführungen

Unsere qualifizierten Einführungs- und Programmmanagementteams sind nicht nur Automatisierungsexperten. Sie kennen die weltweiten Standards der Automobil- und Reifenbranche und können Sie bei deren Anwendung unterstützen:

  • Optimieren der Steuerungen und Prozesse
  • Überwachen der Änderungsaufträge und Spezifikationsabweichungen
  • Verbessern der Kommunikation zwischen allen Parteien

Kostenüberschreitungen vermeiden

Wir zeigen Ihnen, worauf es künftig in einem sich ständig wandelnden Markt ankommt.

Dies bedeutet häufig, mit Maschinenbauern gemeinsam an globalen Projektstandards, Technologien und Best Practices zu arbeiten. Daraus resultieren einheitliche Spezifikationen und eine straffere Kostenkontrolle. Verlassen Sie sich über den gesamten Projektzyklus auf uns: Wir überwachen die vom Maschinenbauer erbrachten Leistungen – für einen erfolgreichen Start und darüber hinaus.

Erstklassige Integration

Die Integration von Technologien ist die Basis intelligenter und sicherer Produktion. In einem geeigneten Infrastrukturdesign werden Menschen und Maschinen verbunden, damit die Elektrofahrzeugproduktion Folgendes leistet:

  • Kurze Anlauf- und Umrüstzeiten
  • Daten werden zu aussagekräftigen Informationen
  • Aufgabengerechtes Design mit getesteten Abhängigkeiten schon vor Produktionsbeginn
Risiken mindern – ohne auf die Bremse zu treten
Main Image
Blog
Risiken mindern – ohne auf die Bremse zu treten

Elektrofahrzeughersteller müssen die Zeitpläne für Produktvorstellungen beschleunigen. Ein globales Programmmanagement ebnet den Weg zu einem erfolgreichen Elektrofahrzeug-Produktstart – und zur intelligenten Fertigung.

Jetzt lesen

Batterieproduktion mit hohen Stückzahlen

Nachfrage im Giga-Maßstab bewältigen

Wir werden viele Batterien benötigen. 40 Millionen neue Batterien pro Jahr, um genau zu sein.

Nur Gigafactorys sind groß genug, um die Kapazität für die Milliarden Watt an Strom zu produzieren, die für die Elektrofahrzeuge weltweit benötigt werden. Prognosen zeigen, dass wir in den nächsten zehn Jahren 100 neue Gigafactorys benötigen, um mit diesen Bedarf Schritt zu halten. Dies stellt eine einzigartige Gelegenheit dar, digitalisierte und intelligente Produktionsstätten zu entwickeln und aufzubauen, die Stückzahlen und Effizienz in bisher nicht dagewesener Größenordnung bieten.

Wir können Ihnen dabei helfen, die Grenzen des Möglichen zu verschieben. Schiere Größe ist nicht die einzige Grundlage. Deshalb bemühen wir uns um folgende Aspekte:

  • Informationsstrategie, die von Anfang an in das Werk integriert ist
  • Analysen, die aus Daten Einblicke machen, Ergebnisse prognostizieren und Entscheidungsgrundlagen darstellen
  • Lieferkettenkonnektivität, in deren Mittelpunkt die Qualität steht – von der Materialquelle bis zum Ausstellungsraum
  • Integrierte Flexibilität, damit Sie für künftige Innovationen, Technologien und Techniken bereit sind

Der OEM Hirata hat sich für unsere Technologien entschieden, um die erste Serienproduktionslinie für die Batterien von Elektrofahrzeugen zu schaffen. Durch den standardisierten Einsatz unserer Produkte konnte Hirata die Größe der Maschine um 30 % verringern. Und mit der Unterstützung unseres lokalen Teams kann das Unternehmen die Anlaufzeit um 10 % verringern. Erfahren Sie mehr über diese erste Maschine ihrer Art.

Digitalisierte Gigafactorys liefern Elektrofahrzeugbatterien in der erforderlichen Stückzahl
Main Image
Blog
Digitalisierte Gigafactorys liefern Elektrofahrzeugbatterien in der erforderlichen Stückzahl

Die kommende bahnbrechende Veränderung sind Automobile mit alternativen Kraftstoffen. Erfahren Sie, wie Echtzeitdaten und -analysen eingesetzt werden können, um den Bedarf an Millionen neuer Elektrofahrzeugbatterien jährlich zu erfüllen.

Jetzt lesen
Maximale Transparenz über alle Ebenen hinweg bei Samsung SDI Battery Systems
Samsung-Anlage
Anwenderbericht
Maximale Transparenz über alle Ebenen hinweg bei Samsung SDI Battery Systems

FactoryTalk® ProductionCentre und FactoryTalk® Analytics™ machen in Echtzeit sichtbar, was hinter der Bühne falsch läuft.

Jetzt lesen
OEMs stellt innovative Maschine vor
Main Image
Anwenderbericht
OEMs stellt innovative Maschine vor

Hirata hat eine Maschine für den Elektrofahrzeugmarkt entwickelt, die der Massenproduktion von Batterien dient.

Jetzt lesen

Aufbauen intelligenter Batteriefertigungsanlagen

Batteriehersteller entwickeln und bauen digitalisierte, intelligente Fertigungsanlagen für bisher unerreichte Produktionskapazitäten. Mit FactoryTalk® InnovationSuite können Sie betriebliche Effizienzen beim Mischen von Anoden-/Kathodenmaterialien realisieren, auf präventive Instandhaltungsmaßnahmen in den Bereichen Lackierung und Trocknung reagieren, die Entstehungsprozessgenealogie überwachen und die Durchsatzsteigerungen unter Verwendung des flexiblen Transportsystems (ICT) überprüfen.

Erfahren Sie, wie Sie Echtzeitinformationen und -analysen nutzen können, um mit der schnell wachsenden Nachfrage hinsichtlich der Produktion von Batterien für Elektrofahrzeuge Schritt zu halten.

Video Player
Chevron DownChevron Down
Build a Smart Battery Manufacturing Facility
Download File

Media error: Format(s) not supported or source(s) not found

Download File: https://rockwellautomation.scene7.com/is/content/rockwellautomation/build-a-smart-battery-manufacturing-facility-a-connected-battery-manufacturing-demo-for-the-automotive-industry-en
00:00
00:00
00:00
Use Up/Down Arrow keys to increase or decrease volume.
Die Zukunft ist elektrisch
Video Player
Chevron DownChevron Down

Media error: Format(s) not supported or source(s) not found

Download File: https://rockwellautomation-my.sharepoint.com/:i:/p/sbasket/Ead4seemITxCuYFaxhs8_8UBRokImy0-ESLIU4UxKFQWwQ?e=EyiQYF
00:00
00:00
00:00
Use Up/Down Arrow keys to increase or decrease volume.
Video
Die Zukunft ist elektrisch

Die Fortschritte in der Batterietechnologie werden die Zukunft unserer Gesellschaft bestimmen. Cliff Rice, Global Electric Vehicle Industry Consultant, wird uns zeigen, wie die digitale Zwillingsmodellierung zur Visualisierung und Verbesserung des Batterieproduktionsprozesses angewendet werden kann. Außerdem werden wir die neuesten Energiespeichertechnologien von Cadenza erforschen.

Jetzt ansehen
Möchten Sie mit einem Rockwell Automation-Berater sprechen?

Wir verfügen über Branchenexpertise, um Ihre Automatisierungsinvestitionen zu entwickeln, zu implementieren und zu unterstützen.

Kontakt

Für Sie empfohlen

Loading
Loading
Loading
  1. Chevron LeftChevron Left Rockwell Automation Startseite Chevron RightChevron Right
  2. Chevron LeftChevron Left Branchen Chevron RightChevron Right
  3. Chevron LeftChevron Left Produktion von Elektrofahrzeugen Chevron RightChevron Right
Bitte aktualisieren Sie Ihre Cookie-Einstellungen, um fortzufahren.
Für diese Funktion sind Cookies erforderlich, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Bitte aktualisieren Sie Ihre Einstellungen, um diese Cookies zuzulassen:
  • Social-Media-Cookies
  • Funktionale Cookies
  • Leistungscookies
  • Marketing-Cookies
  • Alle Cookies
Sie können Ihre Einstellungen jederzeit aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzrichtlinie
CloseClose