Reduzierte Server-Stellfläche. Verlängerte Lebensdauer der Anwendung. Verbesserte Systemverfügbarkeit und Wiederherstellung nach einem Komplettausfall. Dies sind nur einige Gründe, warum immer mehr Unternehmen Virtualisierung nutzen. Die Entwicklung, Bereitstellung und Instandhaltung einer virtualisierten Infrastruktur kann jedoch kostspielig, komplex und zeitaufwendig sein.
Industrial Data Center
Skalierbarer Übergang zur Virtualisierung
Das Industrial Data Center (IDC) wurde entwickelt, um Ihnen den Übergang zu einer virtualisierten Umgebung zu erleichtern. Das IDC ist eine skalierbare Architektur, die Sie nach Bedarf einfach skalieren und erweitern können. Es beinhaltet alle Hardware, Software und Installationsservices, die für die schnelle Bereitstellung einer großen Umgebung erforderlich sind.
Mit den im Lieferumfang enthaltenen dezentralen Support-Services haben Sie Zugang zu technischem Support, um den effizienten Betrieb Ihrer Infrastruktur zu gewährleisten. Die IDC-Funktionen können um Rockwell Automation Managed Services erweitert werden, die die Anlage dezentral überwachen und verwalten und so eine höhere Robustheit und Zuverlässigkeit erzielen.
Das VersaVirtual-Instrument
Möchten Sie Virtualisierung in einer verwalteten Umgebung realisieren und Support-Services nutzen, die Sie dabei unterstützen? Das neue VersaVirtual™-Instrument verringert Ausfallzeiten und erfordert keine besonderen IT- oder Betriebstechnologie-Kenntnisse zur Einrichtung und Instandhaltung. Dieses einsatzbereite hyper-konvergente (Computer, Vernetzung und Speicher) Instrument ermöglicht den Einstieg in die Virtualisierung einer verwalteten Umgebung. Sie können bis zu 15 Softwareanwendungen von diesem im Rack montierten voll konfigurierten Instrument ausführen. Das VersaVirtual-Instrument umfasst verwaltete Services wie z. B. dezentrale Überwachung und Verwaltung.
Infrastructure as a Service
Netzwerkinfrastrukturen einfacher und schneller entwickeln
Die Entwicklung, Bereitstellung und Instandhaltung einer sicheren und robusten Netzwerkinfrastruktur kann komplex, zeitaufwendig und kostspielig sein. Infrastructure as a Service (IaaS) vereinfacht die Entwicklung einer richtig konzipierten industriellen Infrastruktur. Dafür bieten wir Ihnen einen kombinierten Vertrag aus vorgefertigten Netzwerklösungen, Vor-Ort-Konfiguration und dezentraler Überwachung rund um die Uhr an. Das Ergebnis: einfache Bestellung und Inbetriebnahme, höhere Zuverlässigkeit des Netzwerks und weniger Kostendruck.
IaaS ist auf die Converged Plant-wide Ethernet (CPwE)-Referenzarchitekturen abgestimmt. Der in Kooperation mit Cisco entwickelte Service stützt sich auf die führenden Technologien von Microsoft und Panduit, strategische Kooperationspartner von Rockwell Automation. Infrastructure as a Service optimiert die Sicherheit und Leistung Ihrer Netzwerkinfrastruktur.