- Kompaktes Format zur einfachen Installation in begrenzten Bereichen, einschließlich Kabelkanäle und Bedienerterminals
- Basiseinheiten bieten 4 bis 32 E/A-Punkte
- Integrierte DeviceNet™-Netzwerkkonnektivität
- Zu einer Basiseinheit hinzugefügte Erweiterungsblöcke ermöglichen bis zu 80 Punkte pro Knoten
- Universelle Senke/Quelle-Eingänge reduzieren die Anzahl der zu lagernden Komponenten und bieten Flexibilität bei Eingangstypen
- Schalter zum Einstellen der Netzknotenadresse und automatische Baudratenerkennung vereinfachen die Netzwerkinbetriebnahme
- Es bietet feste Schraubklemmen für eine bequeme Trennung
Digitale CompactBlock™ LDX I/O-Basiseinheiten der Serie 1790
- 24 V DC, 120 V AC und Relais-Ausgänge
- Bis zu 32 E/A-Punkte pro Block
- Jede Basiseinheit unterstützt bis zu drei Erweiterungsblöcke
1790 – Analoge CompactBlock LDX I/O-Basiseinheiten
- Bis zu vier E/A-Punkte pro Block
- 16-Bit-Ganzzahldatenformat
- Jede Basiseinheit unterstützt bis zu zwei Erweiterungsblöcke
1790 – CompactBlock LDX-Thermoelement- und -RTD-E/A-Basiseinheiten
- 16-Bit-Ganzzahldatenformat (Zweierkomplement)
- Thermoelement- und RTD-Basiseinheiten unterstützen keine Erweiterungsblöcke
1790 – Digitale CompactBlock LDX I/O-Erweiterungsblöcke
- Erweiterung für Basiseinheiten, um die E/A-Montage auf bis zu 80 E/A-Punkte zu erhöhen
- 24 V DC, 120 V AC und Relais-Ausgänge
- 8 oder 16 E/A-Punkte pro Block
- Kompatibel mit allen Basiseinheiten außer Thermoelement- und RTD-Basiseinheiten
- Einschließlich 7-cm-Flachkabelanschluss