- Optionen zur Montage auf DIN-Schiene oder im Schaltschrank bieten Flexibilität
- Einzelpunkt-Diagnoseanzeigen erleichtern die Fehlerbehebung
- Softwarecodierung verhindert fehlerhafte Positionierung im System
- Verbindet bis zu drei Compact I/O™-Gruppen mit einer Steuerung (erfordert Kommunikationsadaptermodul und Netzteil)
1769 – Digitale Compact I/O-Module
- Große Spannungsbreite (AC und DC)
- 8 bis 32 Punkte pro Modul
- Kontaktausgangsmodule enthalten
- Hochgeschwindigkeits-Eingangsmodule enthalten
- Eingangsfilterung
- Optische Trennung
1769 – Analoge Compact I/O-Module
- Analoge, Thermoelement- und RTD-Module
- Hohe Genauigkeit
- Erkennung und Anzeige von Bereichsüberschreitung und -unterschreitung
- Integrierte Skalierung
- Wählbare Reaktion auf defekten Eingangssensor
- Direkter Betrieb eines Ausgangsgeräts unter anormalen Bedingungen möglich
- Individuell konfigurierbare Kanäle
- Automatische Kalibrierung der Eingänge
1769-AENTR-E/A-Module
- Unterstützung für Einzelnetzwerk-Strategie an EtherNet/IP TCP/CIP-Verbindung 96
- Zwei Ethernet-Ports für DLR- und lineare Topologien
- Vereinfachung der Systemarchitektur mit dezentraler E/A über EtherNet/IP
- Steuerungsmigrationen mit Wiederverwendung vorhandener E/A der Serie 1769 möglich
- E/A-Paketrate von 10 000 Paketen/s
- Direkte Verbindung
1769 – Compact I/O-Sondermodule
- Adressierung von Reserve-, ASCII- und boolescher Steuerung sowie Hochgeschwindigkeitszählermodule verfügbar
- Direkte 1769-Plattformverbindung mit PowerFlex®-Antrieben und anderen Geräten über Compact I/O™-zu-DPI/SCANport™- und Compact I/O-zu-DSI/Modbus-Module