Loading
Blog
Recent ActivityRecent Activity
3 Minuten lesezeit

Steigern Sie die Produktivität mit einem modernem Energiesystem

Teilen:

LinkedInLinkedIn
XX
FacebookFacebook
PrintPrint
EmailEmail
Steigern Sie die Produktivität mit einem modernem Energiesystem hero image

Möglicherweise haben Sie als Öl- und Gasproduzent bereits zu spüren bekommen, was es heißt, sich auf ein veraltetes Energieverteilungssystem verlassen zu müssen. Sie haben es mit Produktivitätseinbußen, erhöhten Sicherheitsrisiken oder zusätzlichem Stress durch ständig erforderliche Fehlerbehebungsmaßnahmen zu tun.

Bisher bestand die „einfachste“ Lösung darin, die alte Ausrüstung durch neue Versionen derselben Komponenten und Steuerungen zu ersetzen. Aber im heutigen digitalen Zeitalter ist eine solche Strategie gleichbedeutend mit einer verpassten Chance für Ihren Betrieb. Eine digitale Lösung kann für Ihre Produktion weitaus mehr bewirken.

Vorteile einer digitalen Lösung

  • Verbesserter Zugang zu wichtiger Operational Intelligence
  • Fokus auf Kostensenkung und Optimierung der Anlagenleistung
  • Erkennung von Mustern, die eine Verbesserung der Wartungspläne ermöglichen
  • Frühzeitige und erhöhte Sichtbarkeit potenzieller Ausfälle

Mit der Verfügbarkeit intelligenter Geräte und der Fülle an Echtzeitinformationen, die diese bereitstellen, kann der Ersatz alter, fest verdrahteter elektrischer Systeme durch eine digitale Plattform, die sich in Ihre Prozesssteuerungslösung integrieren lässt, weitreichende Geschäftsvorteile bringen. Neue Intelligent Packaged Power-Lösungen können eine noch nie dagewesene Funktionalität bieten.

Wenn Sie ausrechnen wollen, was Sie mit einer intelligenten digitalen Lösung sparen können, verwenden Sie unseren Amortisations-Rechner.

Verbinden Sie sich

Einer der größten Vorteile der digitalen Umstellung besteht in der erhöhten Transparenz. Durch den Wechsel zu einer digitalen Lösung können Sie sich die Leistung Ihrer elektrischen Anlagen in Echtzeit anzeigen lassen, was die Entscheidungsfindung und Problemlösung beschleunigt. Bevor ein Alarm ausgelöst wird, kann Ihr Personal über einen möglichen Ausfall informiert werden und mit der Reparatur beginnen. So lässt sich eine Beeinträchtigung der Produktivität oder Anlagenleistung vermeiden.

Darüber hinaus erhalten Sie die Möglichkeit der Fernüberwachung, wodurch sich die Arbeitssicherheit unmittelbar erhöht. Mit einem intelligenten, integrierten elektrischen System kann Ihr Personal sogar von einem Smartphone aus arbeiten, also in sicherer Entfernung zu potenziellen Gefährdungen, die von Stromversorgungssystemen ausgehen können.

Die Stärke des Einen

Einheitliche Echtzeitdaten sorgen dafür, dass Sie den Energieverbrauch Ihres Unternehmens besser verstehen und verwalten können.

Diese Vorzüge verändern das elektrische Umfeld in Schwerindustrien wie Öl und Gas. Laut einer Studie der ARC Advisory Group wurden in 67 Prozent der neuen Anlagen intelligente Geräte als Teil des elektrischen Gesamtsystems eingesetzt.

Je mehr intelligente Geräte Ihr elektrisches System enthält, desto besser sind Sie informiert. Um noch einen Schritt weiter zu gehen, sollten Sie in Betracht ziehen, Ihre Elektro- und Prozesssysteme miteinander zu kombinieren. Durch die Kombination von Daten entsteht eine produktivere, integrierte Lösung für die Leistungs- und Prozesssteuerung.

Neue digitale Stromversorgungslösungen verbinden Ihr Prozesssteuerungssystem und Ihre elektrischen Geräte nahtlos miteinander und bringen Informationen in eine einheitliche Netzwerkarchitektur. Dadurch wird ein zentralisierter Informationsfluss geschaffen, der separate Prozess- und Steuerungssysteme überflüssig macht. Ihr Unternehmen ist damit in der Lage, den Energieverbrauch besser zu verstehen und zu verwalten.

Die smarte Lösung

Die intelligenten Lösungen sorgen dafür, dass die Daten jedes intelligenten elektrischen Geräts (IED) von jeder Bedienstation aus zugänglich sind, wodurch sie sich leichter anwenden, pflegen und optimieren lassen. Auch die Kosten für die Implementierung einer intelligenten Energielösung fallen damit deutlich geringer aus. Tatsächlich erfordert der Einsatz einer Intelligent Packaged Power-Lösung bis zu fünfmal weniger Engineering-Zeit und Installationsaufwand.

Eine Ölraffinerie konnte durch den Zugriff auf einheitliche Daten die Anlagenausfallzeiten um 27 % und die Kosten für die wartungsbedingte Fehlerbehebung um 35 % reduzieren.

Wenn Ihre elektrische Ausrüstung in die Jahre gekommen ist, reicht es nicht aus, sie durch die neueste Version zu ersetzen. Upgrades bieten hingegen die Möglichkeit, Ihre bestehende Infrastruktur zu erschließen und Ihre digitalen Fähigkeiten zu erweitern. Durch die Integration von Leistungs- und Prozesssteuerung und Digitalisierung können Sie Funktionalitäten hinzufügen, die sich in Form von Produktivitätssteigerungen schnell bezahlt machen.

Wenn Sie ausrechnen wollen, was Sie mit einer intelligenten digitalen Lösung sparen können, verwenden Sie unseren Amortisations-Rechner

.

Veröffentlicht 9. März 2020

Themen: Öl und Gas

Dan Pender
Dan Pender
Business Manager, Intelligent Packaged Power, Rockwell Automation
Verbinden:
EmailEmail
Subscribe

Subscribe to Rockwell Automation and receive the latest news, thought leadership and information directly to your inbox.

Subscribe

Recommended For You

Loading
  1. Chevron LeftChevron Left Rockwell Automation Startseite Chevron RightChevron Right
  2. Chevron LeftChevron Left Unternehmen Chevron RightChevron Right
  3. Chevron LeftChevron Left Neuigkeiten Chevron RightChevron Right
  4. Chevron LeftChevron Left Blogs Chevron RightChevron Right
Bitte aktualisieren Sie Ihre Cookie-Einstellungen, um fortzufahren.
Für diese Funktion sind Cookies erforderlich, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Bitte aktualisieren Sie Ihre Einstellungen, um diese Cookies zuzulassen:
  • Social-Media-Cookies
  • Funktionale Cookies
  • Leistungscookies
  • Marketing-Cookies
  • Alle Cookies
Sie können Ihre Einstellungen jederzeit aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzrichtlinie
CloseClose