Loading
Blog | Managed Services
Recent ActivityRecent Activity
3 Minuten lesezeit

OT Managed Services: Schließen Sie Qualifikationslücken mit On-Demand-Fachkompetenz

Teilen:

LinkedInLinkedIn
XX
FacebookFacebook
PrintPrint
EmailEmail
OT Managed Services: Schließen Sie Qualifikationslücken mit On-Demand-Fachkompetenz hero image

OT Managed Services: Schließen Sie Qualifikationslücken mit On-Demand-Fachkompetenz

Kamil Karmali, Commercial Portfolio Lead, Rockwell Automation

Geschäftsziele zu erreichen und ungeplante Ausfallzeiten in Ihrem Betrieb zu vermeiden ist schwierig, wenn Ihnen Personal fehlt oder es in Ihrer Belegschaft Qualifikationsdefizite gibt. Noch gravierender stellt sich das Problem in Zeiten wie diesen dar, in denen es darum geht, die Anforderungen neuer Technologien zu bewältigen und Herausforderungen wie alternde Infrastruktur und Bedrohungen für die Cyber-Sicherheit in den Griff zu bekommen – ganz abgesehen von der globalen Pandemie.

IIoT-Technologien erhöhen die Qualifizierungsanforderungen an traditionelle Produktionsaufgaben. Viele Unternehmen können die benötigten Kompetenzen nicht mit eigenen Mitarbeitern abdecken bzw. haben Schwierigkeiten, diese auf dem Arbeitsmarkt zu finden. Häufig sind Fachkenntnisse im IT- und OT-Bereich notwendig. Hinzu kommt, dass wichtige Kompetenzen und langjährig gesammeltes Fachwissen verloren gehen, weil immer mehr Fachkräfte in Rente gehen.

Um diese Qualifikationslücken zu schließen, nehmen Unternehmen zunehmend OT Managed Services in Anspruch, die Branchen-Know-how, Technologie sowie dezentrale Konnektivität und Überwachung in einem Supportangebot vereinen. Diese Services können Ihnen helfen, Ihre größten betrieblichen Herausforderungen zu meistern und Verbesserungen in Bereichen wie Produktivität, Anlagennutzung, Cyber-Sicherheit auf globaler Ebene zu erreichen.

Neue Supportkonzepte

Managed Services werden im IT-Bereich seit langem angeboten, um Unternehmen beim Erhalt der Netzwerkqualität, bei der Überwachung von Netzwerkaktivitäten und bei der Sicherung und Wiederherstellung von Systemen zu unterstützen. Im OT-Bereich sind Managed Services relativ neu, werden aber im Zuge der Digitalisierung industrieller Abläufe zunehmend benötigt.

Ein Anbieter von OT Managed Services kann Sie bei der Überwachung und Verwaltung Ihrer Netzwerk- und Industrieressourcen wie Datenzentren und Firewall Appliances unterstützen. Hinzu kommen dezentraler Support Ihrer Anwendungsressourcen und Unterstützung bei der Überwachung und Reaktion auf Cyber-Sicherheitsrisiken.

Ihr Personal vor Ort kann sich somit auf die täglichen Produktionsprioritäten konzentrieren in dem Wissen, dass ein Expertenteam Anlagen und Cyber-Sicherheit nicht nur im Blick behält, sondern diese proaktiv verwaltet.

Doch es ist wichtig, sich ins Gedächtnis zu rufen, dass die Anforderungen im OT-Bereich sich deutlich von denen im IT-Bereich unterscheiden. Das bedeutet, dass auch an den Anbieter von OT Managed Services andere Anforderungen gestellt werden müssen. Viele traditionelle IT-Dienstleister kennen sich zum Beispiel nicht im Einzelnen mit der Betriebstechnologie aus. Sie sind auch nicht daran gewöhnt, in dem Tempo zu reagieren, wie es in OT-Umgebungen erforderlich ist, wo Netzwerkausfälle kostspielige Produktionsverluste nach sich ziehen.

Dies sollten Sie bei der Evaluierung und Auswahl eines Anbieters berücksichtigen.

Wahl des richtigen Anbieters

Worauf sollten Sie also achten, wenn Sie nach einem Anbieter von OT Managed Services suchen? Wichtige Überlegungen sind:

Fachkenntnisse: Sind dem Anbieter die Betriebsabläufe Ihrer Anlagen im Kontext Ihrer Produktionsumgebungen bekannt? Das ist eine der wichtigsten Fragen, die es bei der Auswahl eines Managed Services-Anbieters zu beantworten gilt.

Um Sie effektiv unterstützen zu können, muss sich der Anbieter sowohl mit der Betriebstechnologie als auch mit der Informationstechnologie auskennen. Außerdem sollte er in der Lage sein, Ihnen dieses Know-how zur Verfügung zu stellen, wann, wo und wie auch immer Sie es brauchen. Das bedeutet in vielen Fällen On-Demand-Support rund um die Uhr für mehrere globale Standorte in mehreren Sprachen.

Sicherheitsstufe: Wenn Sie Managed Services nutzen, gewähren Sie dem Anbieter Zugang zur Infrastruktur Ihres Unternehmens. Sie brauchen einen Anbieter, der sich mit OT-Cyber-Sicherheitspraktiken auskennt, und Sie müssen darauf vertrauen können, dass seine Dienste sicher sind.

Suchen Sie die Zusammenarbeit mit Anbietern, die ihre Sicherheitskonzepte offen und transparent auf den Tisch legen. Fragen Sie auch nach Sicherheitszertifizierungen. Bei einem Anbieter mit ISO 27001-Zertifizierung ist beispielsweise gewährleistet, dass seine Remotedienste auf globalen Best Practices zum Schutz des geistigen Eigentums beruhen.

Umfassender Support: Finden Sie einen Managed Services-Anbieter, der Sie bei der proaktiven Verwaltung des gesamten Spektrums Ihrer Betriebstechnologien unterstützt, einschließlich Anwendungen, Automatisierungsanlagen, Industrienetzwerke und der lebenswichtigen OT-Cyber-Sicherheitsinfrastruktur.

Geschäftsergebnisse: Im Idealfall kann Ihr Anbieter von Managed Services über den alltäglichen Anlagensupport hinausgehen und Ihnen zu besseren Geschäftsergebnissen verhelfen.

Ein Chemieunternehmen nahm mitten in der Pandemie die Dienste eines Managed Services-Anbieters für den Aufbau von zwei neuen Anlagen durch dezentrale Mitarbeiter in Anspruch. Dadurch war nicht nur für die Sicherheit der Mitarbeiter gesorgt, sondern es konnte auch die Gesamteffizienz aufgrund des geringeren Reiseaufwands und der verbesserten Systemabdeckung erhöht werden. Jetzt plant das Unternehmen, diesen Ansatz unabhängig von der Pandemie für die Inbetriebnahme sämtlicher Anlagen zu übernehmen.

Neue Aufgaben für einen Partner Ihres Vertrauens

Wenn Sie sich auf die Suche nach einem Partner für den Support von Netzwerken und anderen Industrieanlagen in Ihrer Produktionsumgebung begeben, ist Ihr Automatisierungsanbieter vielleicht nicht die erste Option, die Ihnen in den Sinn kommt. Aber wer ist besser in der Lage, die Herausforderungen der IT/OT-Konvergenz zu bewältigen, als ein Unternehmen, das seit Jahr und Tag Daten, Systeme und Prozesse zusammenführt, um diese Konvergenz möglich zu machen?

Erfahren Sie mehr über Managed Services-Angebote und wie sie dazu beitragen können, ungeplante Ausfallzeiten zu bekämpfen, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken und Cyber-Sicherheitsrisiken zu mindern.

Veröffentlicht 29. Januar 2021


Kamil Karmali
Kamil Karmali
Commercial Portfolio Lead, Rockwell Automation
Kamil Karmali serves as Commercial Portfolio Lead for the Rockwell Automation Global Services organization. He has more than 15 years of experience in cross-functional team leadership, sales management, talent development and executive consulting in industrial IoT and manufacturing technology.
Verbinden:
EmailEmail
Abonnieren

Abonnieren Sie den Rockwell Automation-Newsletter und Sie erhalten schnell und einfach aktuelle Neuigkeiten, Ideen und Informationen.

Abonnieren

Für Sie empfohlen

Loading
  1. Chevron LeftChevron Left Rockwell Automation Startseite Chevron RightChevron Right
  2. Chevron LeftChevron Left Unternehmen Chevron RightChevron Right
  3. Chevron LeftChevron Left Neuigkeiten Chevron RightChevron Right
  4. Chevron LeftChevron Left Blogs Chevron RightChevron Right
Please update your cookie preferences to continue.
This feature requires cookies to enhance your experience. Please update your preferences to allow for these cookies:
  • Social Media Cookies
  • Functional Cookies
  • Performance Cookies
  • Marketing Cookies
  • All Cookies
You can update your preferences at any time. For more information please see our Privacy Policy
CloseClose