- Für die Betriebssysteme Windows® 7 und Windows Server 2008 geeignet
- Verwendung derselben Studio 5000®-Umgebung und desselben Logix-Steuerungskerns wie bei anderen Logix-Plattformen
- Plattformunabhängigkeit (Whitebox, Industriecomputer usw.)
- Verbindung zu offenen Netzwerken wie EtherNet/IP™, ControlNet™ und DeviceNet™
- Anpassung des Datenzugriffs, virtuelles Backplane-Toolkit zur Integration von Netzwerken anderer Hersteller und von Sondermodulen
- Unterstützung für mehrere E/A-Schnittstellen
- Möglichkeit der Entwicklung spezifischer C-Programme zur Integration über externe Routinen
1789-L10 SoftLogix™-Steuerungen
- Eine Steuerung
- Speichergrößenbeschränkung von 2 MB pro Steuerung
- Zwei PCI-Netzwerkschnittstellenkarten
- Eine EtherNet/IP-Karte
- Ein 1784-SIM-Modul
- Keine Unterstützung für virtuelle Backplane-Module anderer Hersteller
- Virtuelles Chassis mit drei Steckplätzen
1789-L30 SoftLogix-Steuerungen
- Zwei Steuerungen
- Speichergrößenbeschränkung von 64 MB pro Steuerung
- Fünf PCI-Netzwerkschnittstellenkarten
- Ein 1784-SIM-Modul
- Unterstützung für virtuelle Backplane-Module anderer Hersteller
- Virtuelles Chassis mit fünf Steckplätzen
1789-L60 SoftLogix-Steuerungen
- Sechs Steuerungen
- Speichergrößenbeschränkung von 64 MB pro Steuerung
- 16 PCI-Netzwerkschnittstellenkarten
- 16 1784-SIM-Module
- Unterstützung für virtuelle Backplane-Module anderer Hersteller
- Virtuelles Chassis mit 16 Steckplätzen