Loading
Blog | Industrielle Analyse
Recent ActivityRecent Activity

Steigerung von ROI und Effizienz durch vorausschauende Wartung

Erfahren Sie, worum es geht, warum es wichtig ist und wie es funktioniert

Teilen:

LinkedInLinkedIn
XX
FacebookFacebook
PrintPrint
EmailEmail

Die vorausschauende Wartung (Predictive Maintenance, PdM) verändert Produktionsabläufe und Wachstum mit Technologien, zu denen unter anderem das Internet der Dinge (IoT), die Cloud, mobile Anwendungen, KI/ML zur Analyse und Vorhersage von Erkenntnissen mithilfe von Daten sowie Webanwendungen zur gemeinsamen Nutzung aller Betriebsdaten an einem Ort zählen. Dank der Werkzeuge und Technologien von Industrie 4.0 hat sich die vorausschauende Wartung von einem abstrakten Konzept zu einer praktischen Lösung entwickelt.

Was ist vorausschauende Wartung und warum ist sie für Hersteller so wichtig?

Bei der vorausschauenden Wartung werden Leistung und Zustand von Anlagen während des normalen Betriebs überwacht, um die Wahrscheinlichkeit von Ausfällen zu verringern. Es ist wie eine vorbeugende Wartung oder Maßnahme, die an einer Anlage durchgeführt wird, bevor eine Störung auftritt, und nicht, nachdem sie durch eine Störung außer Betrieb gesetzt wurde.

Der Unterschied zwischen vorbeugender und vorausschauender Wartung liegt in den angewandten Methoden, in der für eine Aufgabe vorgesehenen Vorlaufzeit und in der Genauigkeit der Planung. Bei der vorausschauenden Wartung werden Werkzeuge und Techniken zur Zustandsüberwachung eingesetzt sowie Informationen über die Anlagen genutzt, um die Leistung der Ausrüstung zu verfolgen und Ausfälle zu vermeiden, bevor sie auftreten. Im Idealfall kann durch die vorausschauende Wartung die Häufigkeit von Wartungszyklen verringert und der zeitliche Aufwand für ungeplante Wartungsarbeiten und vorbeugende Wartung reduziert werden.

Ein Beispiel hierfür sind Smart-Sensoren. Diese Maschinensensoren können eine Änderung in der Betriebsweise von Anlagen erkennen, z. B. ein Bauteil, das schneller vibriert als gewöhnlich. Die Sensoren, die mit einer Wartungssoftware wie einem CMMS (Computerized Maintenance Management System, computergestütztes Wartungsmanagementsystem) verbunden sind, leiten diese Nachricht an die Software weiter, damit diese die Wartung planen kann. Anschließend benachrichtigt die Software die Techniker auf ihren mobilen Geräten über die neu geplante Aufgabe.

Da die vorausschauende Wartung ein ideales Zeitfenster für proaktive Wartungsaufgaben anbietet, kann sie dazu beitragen, den Zeitaufwand für die Anlagenwartung, die durch die Wartung verlorenen Produktionsstunden und die Kosten für Teile und Zubehör zu minimieren.

Vorteile der vorausschauenden Wartung

Laut Allied Market Research wird der Markt für vorausschauende Analysen in der Fertigung, der im Jahr 2018 auf 535 Millionen USD geschätzt wurde, bis zum Jahr 2026 voraussichtlich 2,5 Milliarden USD erreichen. Das zeigt, welchen Stellenwert diese Art der Wartung hat, die sich auf Technologie und fünf kritische organisatorische Faktoren stützt: Menschen, Daten, Prozesse, Werkzeuge und Teile sowie Ausrüstung. Diese Faktoren werden in Verbindung mit der Technologie als die sechs Säulen eines leistungsstarken Programms für eine vorausschauende Wartung bezeichnet.

Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie die einzelnen Bereiche weiterentwickeln und für ein nachhaltiges Programm für eine vorausschauende Wartung nutzen können.

Menschen: Mit ihnen beginnt die Reise zur vorausschauenden Wartung

„Es spielt keine Rolle, ob Ihr Plan für die vorausschauende Wartung auf dem Papier gut aussieht, wenn ihm die Menschen, die die Arbeit machen, nicht zustimmen“, meint Jason Afara, Fiix® Solutions Engineer.

Jede Säule der vorausschauenden Wartung in Ihrem Programm erfordert Mitarbeiter, die sie umsetzen und pflegen. Daten müssen interpretiert werden. Technologie muss entwickelt und verwaltet werden. Deshalb muss jeder in Ihrem Unternehmen verstehen, wie vorausschauende Wartung funktioniert, warum sie wichtig ist und was jeder einzelne dazu beitragen kann, damit sie erfolgreich ist.

Es ist entscheidend, die Mitarbeiter in Ihrer Einrichtung für die Veränderungen zu gewinnen, die die vorausschauende Wartung mit sich bringt. Doch das ist nicht immer einfach. Es ist wichtig, dass Ihr Wartungsteam sich darauf einlässt und eine Kultur des Erfolgs in Ihrer Einrichtung schafft.

Daten: Das Bindeglied zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft

Ein Programm für eine vorausschauende Wartung kann nur mit Informationen erfolgreich sein.

„Ohne Daten können Sie nichts vorhersagen. Wenn keine Basisdaten darüber vorliegen, was beispielsweise für eine Pumpe oder ein Förderband normal ist, können Anomalien nicht erkannt oder vorhergesagt werden“, sagt Bryan Sapot, CEO von SensrTrx.

Aber mit der Quantität kommt auch die Forderung nach Qualität.

Der Schlüssel dazu sind die richtigen Informationen, die aus dem Fertigungsbereich kommen.  

Daten sind das Bindeglied zwischen der aktuellen Leistung und dem zukünftigen Zustand der Anlage. Daher muss alles, vom Durchsatz bis zu den Ausfallmodi, kontinuierlich aktualisiert werden. Auch diese Zahlen müssen exakt sein. Wenn sie von System zu System unterschiedlich sind, kann dies zum Scheitern Ihres Programms führen.

Prozesse: Von Menschen und Ausrüstung ausgeführt

Von Menschen ausgeführte Prozesse umfassen die Art und Weise, wie Ihr Wartungsteam seiner Arbeit nachgeht. Sie beschreiben, wie Mitarbeiter mit Maschinen, Daten, untereinander und mit allem anderen interagieren.

„Sie müssen verstehen, wer für was verantwortlich ist, wie häufig Daten und Aufgaben überprüft werden, wie Sie kommunizieren und wie Sie Aufgaben planen, eskalieren und abschließen“, erläutert Afara.

Wenn es um Prozesse der Ausrüstung geht, sind Kenntnisse darüber wichtig, welche Prozesse Ihre Ausrüstung durchläuft, wie Anlagendaten erfasst werden und wie die Daten mit der zukünftigen Leistung zusammenhängen.

Einfach ausgedrückt entsprechen Ihre Prozesse der Art und Weise, wie Sie arbeiten – wie Ihr Wartungsteam die Aufgaben plant und ausführt, die es jeden Tag erledigen muss, um erfolgreich zu sein. Ein effektives, Programm für eine vorausschauende Wartung trägt zur Vorhersehbarkeit Ihrer gesamten Betriebsabläufe bei und maximiert alles – von der Arbeitszeit bis zur Anlagenleistung.

Werkzeuge und Teile: Der Schlüssel zu einem erfolgreichen Programm für eine vorausschauende Wartung

„Vorausschauende Wartung ist nichts Neues“, so Afara. „Der Unterschied zu früher, also vor 20 oder 30 Jahren, besteht darin, dass wir heute über die Werkzeuge und das Know-how zu den Teilen verfügen, um es besser und günstiger zu machen.“

Zu den Werkzeugen zählen die Instrumente, die zur Messung des Zustands von Anlagen verwendet werden, wie z. B. Infrarotkameras, und die Hilfsmittel, die zur Inspektion oder Reparatur von Anlagen eingesetzt werden. Zu den Teilen zählen die verschiedenen Komponenten der Ausrüstung.

Ausrüstung: Nicht alle Maschinen sind für eine vorausschauende Wartung geeignet

Wenn Sie ein Programm für eine vorausschauende Wartung entwickeln, müssen Sie wissen, bei welchen Ihrer Anlagen Sie Ausfälle vorhersehen können

„Für ein solches Programm eignen sich vor allem Anlagen, die gute Zustandsdaten mit genügend Vorlaufzeit bereitstellen, sodass Probleme vor einem Komplettausfall erkannt werden können“, sagt Afara.

Afara empfiehlt außerdem, die vorausschauende Wartung auf die kritischsten Anlagen mit den am häufigsten beobachteten Fehlerbetriebsarten anzuwenden, da der Aufbau eines Programms für die vorausschauende Wartung sehr zeit- und kostenintensiv ist.

Technologie: Das Bindeglied, das alle Elemente zusammenhält

Technologie hilft Ihnen, die anderen Säulen der vorausschauenden Wartung zu verwalten, einfacher zu gestalten und zu optimieren.

Entscheidend für den Erfolg ist, dass Sie unter anderem wissen, welche Produkte wann eingesetzt werden, wie hoch die Kosten für alle Ihre Aktivitäten sind und wann die letzte Wartung durchgeführt wurde.

Zur Verwaltung eines Programms für eine vorausschauende Wartung können die unterschiedlichsten Technologien eingesetzt werden, die von ERPs über MES-Systeme bis hin zu CMMS-Software reichen.

Ein Programm für eine vorausschauende Wartung ist nicht die Lösung für alle Probleme. Es bietet jedoch viele Vorteile, wie z. B. einen zuverlässigeren Betrieb, der es allen Mitarbeitern Ihres Unternehmens ermöglicht, sich weiterzuentwickeln und effizienter zu werden.

Laut readwrite.com[1] können damit auch beachtliche finanzielle Resultate erzielt werden: eine Verzehnfachung des ROI, eine Senkung der Wartungskosten um 25-30 %, eine Verringerung der Ausfälle um 70-75 % und eine Reduzierung der Ausfallzeiten um 35-45 %.

Diese Vorteile lassen sich jedoch nur nutzen, wenn auf den wichtigsten Grundlagen der Wartung aufgebaut wird. Wenn diese Grundlagen solide sind, wird Ihre Strategie erfolgreich sein.

[1] Big Data Management Solving Pinpoint Problems, 6. Oktober 2019

Veröffentlicht 22. Juni 2022


Gaurav Verma
Gaurav Verma
Senior Manager, Software Solutions Marketing, Rockwell Automation
Gaurav Verma is leading solution marketing for Industrial Analytics portfolio at Rockwell Automation. He has 20+ years of progressive experience spanning Product Marketing, Strategy, Consulting, and Team Leadership at B2B/C SaaS companies belonging to IoT, Field Service, eCommerce, Telecom, and FinTech domains.
Verbinden:
EmailEmail
Abonnieren

Abonnieren Sie den Rockwell Automation-Newsletter und Sie erhalten schnell und einfach aktuelle Neuigkeiten, Ideen und Informationen.

Abonnieren
Für Sie empfohlen
Loading
  1. Chevron LeftChevron Left Rockwell Automation Startseite Chevron RightChevron Right
  2. Chevron LeftChevron Left Unt... Chevron RightChevron Right
  3. Chevron LeftChevron Left Neuigkeiten Chevron RightChevron Right
  4. Chevron LeftChevron Left Blogs Chevron RightChevron Right
  5. Chevron LeftChevron Left Höherer ROI und mehr Effizienz durch vorausschauende Wartung – Blog Chevron RightChevron Right
Bitte aktualisieren Sie Ihre Cookie-Einstellungen, um fortzufahren.
Für diese Funktion sind Cookies erforderlich, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Bitte aktualisieren Sie Ihre Einstellungen, um diese Cookies zuzulassen:
  • Social-Media-Cookies
  • Funktionale Cookies
  • Leistungscookies
  • Marketing-Cookies
  • Alle Cookies
Sie können Ihre Einstellungen jederzeit aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie in unserem {0} Datenschutzrichtlinie
CloseClose