Loading
myRockwellAutomation
Karriere
Investoren
PartnerNetwork-Portal
Kontakt
Oft gelesen
Kompatibilität und Downloads (PCDC) Knowledgebase Literature Library Lebenszyklus-Status Learning+-Schulungsportal
 
Produktmanagement
Asset Management (RAAMP) Installed Base Evaluation (IBE) My Equipment Self-Service Produktregistrierung Reparaturen Service-Verträge und Tickets Softwareaktivierung Softwareabonnements Nachhaltigkeits-Dashboard
 
Produktkonfiguration und Auswahl
Advisor Stückliste CrossWorks Integrated Architecture Builder Produktkatalog ProposalWorks Proposal Builder ProposalWorks Standards Builder Safety Automation Builder
 

 

Alle Werkzeuge anzeigen →

InformationInformation
This content is not available in your selected language.
Rockwell Automation-Logo
Produkte
Hardware
Hardware-Neuheiten
Schaltkreis- und Lastschutz Zustandsüberwachung Anschlusskomponenten Prozessleitsysteme Antriebe Energiemonitoring Human Machine Interface (HMI) Flexibles Transportsystem Industriecomputer und Monitore Industrieschaltgeräte Eingangs-/Ausgangsmodule Beleuchtungssteuerung
Achssteuerung Motorsteuerung Netzwerksicherheit und Infrastruktur Lösungspakete Netzteile Speicherprogrammierbare Steuerungen Drucktaster und Signalgeber Relais und Zeitrelais Sicherheitssysteme Sicherheitsprodukte Sensoren und Schalter Signalschnittstelle
Software
Software-Neuheiten
Cloud-Software
 
Design
Studio 5000 FactoryTalk Logix Echo Digitaler Zwilling Emulate3D Arena-Simulation FactoryTalk Design Studio FactoryTalk Twin Studio FactoryTalk Vault
 
Analyse und Daten
FactoryTalk Historian FactoryTalk Analytics FactoryTalk Analytics LogixAI FactoryTalk DataMosaix FactoryTalk Energy Manager Thingworx IIoT FactoryTalk Transaction Manager FactoryTalk Edge Manager Modellprädiktive Regelung (MPC)
Bedienerschnittstelle
FactoryTalk View FactoryTalk Optix
 
MES
Plex MES Plex-Qualitätsmanagement FactoryTalk PharmaSuite Finite Scheduler
 
Leistungsüberwachung
Plex-Produktionsüberwachung FactoryTalk-Metrics-Gesamtanlageneffektivität
 
Thin-Client-Management
ThinManager
Instandhaltung
Plex-APM Fiix-CMMS FactoryTalk AssetCentre FactoryTalk Remote Access FactoryTalk Network Manager Emonitor
 
Prozess
PlantPAx FactoryTalk Batch
 
Industrielle Kommunikationen
FactoryTalk Linx
 
XR/erweiterte Realität
Vuforia
Produktverzeichnis Allen‑Bradley® FactoryTalk
Dienstleistungen
Optimierung der Anlagen und Dienstleistungen für Mitarbeiter
Überblick über die Dienstleistungen für die Anlagenoptimierung Reparatur von Anlagen Instandsetzung von Ausrüstung Vereinbarungen für Reparatur und Lagerbestand Integrated Service-Vereinbarungen Dezentraler Support und Überwachung Services vor Ort und technische Services Sicherheitsservices Schulungsservices
Cyber-Sicherheit und Netzwerkinfrastruktur
Cyber-Sicherheit Industrielle Netzwerkinfrastruktur Vorgefertigte Netzwerklösungen
Digital Thread
Überblick
Automatisierung der Produktion
Überblick
LifecycleIQ-Services
LifecycleIQ-Services
LifecycleIQ-Services
Lifecycle Services unterstützen Ihre Produktionsstätte dabei, in jeder Phase des Lebenszyklus schneller, intelligenter und agiler zu arbeiten.
Erste Schritte
LifecycleIQ-Services
Lösungen und Branchen
Lösungen
Erweiterte Achssteuerung und Robotik Asset Management Cyber-Sicherheit Data Operations und Analyse Digital Thread Digitale Transformation Industrielle Automatisierung und Steuerung Niederspannungsgeräte Netzwerke und Infrastruktur Maschinennahe Lösungen
Lösungspakete Prozesslösungen Automatisierung der Produktion Management von Produktionsbetrieben Sicherheitslösungen  Skalierbare Steuerung und Visualisierung Intelligente Fertigung Lösungen für mehr Nachhaltigkeit Personalunterstützung
 
Lösungen für
OEMs
Branchen
Automobil- und Reifenindustrie Zement Chemie Unterhaltung Fasern und Textilien Lebensmittel und Getränke Haushalt und Körperpflege Wasserstoff Infrastruktur Life Sciences
Schifffahrt und Werften Metallindustrie Bergbau Öl und Gas Stromerzeugung Druck- und Verlagswesen Zellstoff und Papier Halbleiter Lagerhaltung und Fulfillment Wasser und Abwasser
OWS Foods legt bei Rückverfolgbarkeit, Effizienz und Größe zu
OWS Foods legt bei Rückverfolgbarkeit, Effizienz und Größe zu
Anwenderbericht
OWS Foods legt bei Rückverfolgbarkeit, Effizienz und Größe zu
Durch den Einsatz der Manufacturing Execution Software von Plex Systems kann OWS Foods ein neu erworbenes Unternehmen nahtlos integrieren.
Jetzt lesen
Anwenderberichte anzeigen
Support
Dokumentation
Zentrum für technische Dokumentationen Produktzeichnungen und Schaltpläne Produktzertifizierungen Release Notes Technische Daten
Produkt-Support
Downloads Auswahl und Konfiguration Management
Schulung
Webinare Schulung zur Personalentwicklung Von Ausbildern angeleitete Kurse Zertifizierungsprogramme Job Aids Schulungs-Workstations Learning+-Schulungsabonnements
Kontakt
TechConnect-Support Kundenbetreuung Software Portal Help Allgemeine Anfragen
TechConnect-Support
TechConnect-Support

Lassen Sie sich bei der Lösung Ihrer technischen Herausforderungen beraten und unterstützen.

Mehr über TechConnect℠ erfahren
Kompatibilität und Downloads (PCDC) Knowledgebase Literature Library Online-Community Engage
Vertrieb und Partner
Finden Sie einen Partner
Zum Partner Finder
 
Unser PartnerNetwork
PartnerNetwork-Programm Digitale Partner Distributionspartner Lizenzierte Entwickler
Maschinen- und Anlagenbauer (OEM) Partner Strategische Allianzen Systemintegratoren Technologiepartner
Online bestellen
Softwareabonnements E-Learning-Schulung Präsenztraining Learning+-Schulungsabonnements
Was ist das PartnerNetwork™?
Was ist das PartnerNetwork™?

Unser Rockwell Automation PartnerNetwork™-Programm bietet unseren Kunden Zugang zu den besten Mitarbeitern, Produkten, Services und Lösungen, um die Fertigungsziele zu erreichen und The Connected Enterprise zum Leben zu erwecken.

Jetzt erkunden
myRockwellAutomation
Karriere
Investoren
PartnerNetwork-Portal
Kontakt
Ressourcen
Oft gelesen
Kompatibilität und Downloads (PCDC) Knowledgebase Literature Library Lebenszyklus-Status Learning+-Schulungsportal
 
Produktmanagement
Asset Management (RAAMP) Installed Base Evaluation (IBE) My Equipment Self-Service Produktregistrierung Reparaturen Service-Verträge und Tickets Softwareaktivierung Softwareabonnements Nachhaltigkeits-Dashboard
 
Produktkonfiguration und Auswahl
Advisor Stückliste CrossWorks Integrated Architecture Builder Produktkatalog ProposalWorks Proposal Builder ProposalWorks Standards Builder Safety Automation Builder
 

 

Alle Werkzeuge anzeigen →

Wählen Sie Land oder Region aus
  • Österreich
  • Argentina
  • Australia
  • Belgique | Belgium
  • Brasil
  • Canada
  • Colombia
  • Czech Republic
  • Denmark
  • Deutschland
  • España
  • Finland
  • France
  • Hungary
  • India
  • Indonesia
  • Ireland
  • Israel
  • Italia
  • México
  • Netherlands
  • New Zealand
  • Norway
  • Poland
  • Portugal
  • Puerto Rico
  • Romania
  • Russia
  • Schweiz | Suisse
  • Singapore
  • South Africa
  • Sweden
  • Turkey
  • Ukraine
  • United Arab Emirates
  • United Kingdom
  • United States
  • 中国
  • 台灣, 中國
  • 日本
  • 한국
Sprache auswählen
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • 日本語
  • 简体中文
  • 繁體中文
  • 한국어
Anmelden Create an Account
Why Create an Account?
Create bills of materials, submit repair quotes, register products and more!

Manage your e-communication subscription preferences.

Manage your user profile.
Welcome, {0}
Residing Location
Mein Konto Abmelden
Ihre letzten Suchanfragen
  • HistoryHistory
    CloseClose
  • HistoryHistory
    CloseClose
  • HistoryHistory
    CloseClose
  • HistoryHistory
    CloseClose
  • HistoryHistory
    CloseClose
  • HistoryHistory
    CloseClose
Alle
Produkte
Unterlagen
Downloads
Vorgeschlagene Suchbegriffe
  • SearchSearch
  • SearchSearch
  • SearchSearch
  • SearchSearch
  • SearchSearch
  • SearchSearch
Ergebnisse für "{0}"
Alle Ergebnisse anzeigen
Produktergebnisse für "{0}"
Product Image
Product Image
Product Image
Alle Produktergebnisse anzeigen
Dokumentergebnisse für "{0}"
Portable Document Format.pdf file type
Publikationstyp: Veröffentlichungsdatum: Sprache:
Portable Document Format.pdf file type
Publikationstyp: Veröffentlichungsdatum: Sprache:
Portable Document Format.pdf file type
Publikationstyp: Veröffentlichungsdatum: Sprache:
Alle Dokumentergebnisse anzeigen
Ergebnisse für "{0}" herunterladen
DownloadDownload
Katalognummern:
DownloadDownload
Katalognummern:
DownloadDownload
Katalognummern:
Alle Download-Ergebnisse anzeigen
Anwenderbericht
Recent ActivityRecent Activity
4 Minuten lesezeit

Life Sciences-Firma entwickelt Stammzellenanlage

Führendes Unternehmen auf dem Gebiet der pharmazeutischen Anlagen nutzt die Steuerungs-, Integrations- und Skalierbarkeitsfunktionen der Logix-Steuerungen

Teilen:

PrintPrint
EmailEmail
Life Sciences-Firma entwickelt Stammzellenanlage hero image

Lösungen

  • Vernetzung von HLK-Anlagen, Versorgungssystemen für Anlagen, kritischen Systemen sowie Medien und Pufferproduktion
  • EtherNet/IP-Architektur
  • Allen‑Bradley ControlLogix L71-Steuerung
  • Dezentrale E/A-Module
  • Allen‑Bradley PowerFlex-Antriebe

Ergebnisse

  • Hochsensible und wertvolle Produkte und Prozesse werden optimal geschützt
  • Hocheffiziente und wirtschaftliche Anlage
  • Optimierung von Kapitalinvestitionen und Betriebsausgaben
  • Compliance mit S88 und CFR 21 Teil 11
  • Vollständig validiertes System (Design-, Installations-, Funktions- und Leistungsqualifizierung)

Hintergrund

Das vor 40 Jahren gegründete Technologieunternehmen Biopharmax

hat sich auf die Pharmaindustrie spezialisiert. Das Unternehmen hat bereits mehr als 100 Einrichtungen in 14 Ländern auf der ganzen Welt mitentwickelt und ist derzeit in Europa, China, Indien sowie im Nahen Osten tätig.

Das Unternehmen entwirft, errichtet und validiert pharmazeutische Anlagen auf höchstem Niveau und verfügt dementsprechend über Erfahrung im Umgang mit sehr anspruchsvollen biotechnologischen Prozessen und Produkten.

In vielen der von Biopharmax umgesetzten Anlagen werden Produkte von Rockwell Automation eingesetzt. So auch bei einem kürzlich für das Unternehmen Pluristem durchgeführten Projekt im Bereich der Stammzellenzüchtung und der Entwicklung einer endgültigen Therapiedosis. Pluristem beauftragte Biopharmax damit, eine weltweit einzigartige Anlage mit modernster Technik zu errichten, um dort Produkte zur Stammzellentherapie kommerziell zu produzieren.

Dazu erklärt Solomon Gahtan, Business Development Manager bei Biopharmax: „Unsere Vorgehensweise sieht so aus, dass wir eine Produktionsanlage zu Beginn komplett entwerfen und sie auch selbst vollständig errichten. Anschließend validieren wir sie, um sicherzustellen, dass sie für die behördliche Freigabe beispielsweise durch die FDA (Food and Drug Administration) gerüstet ist. Bei der Übergabe muss das Gebäude vom Kunden freigegeben werden und auch anschließend übernehmen wir die Verantwortung für das Beheben möglicher Probleme.

So arbeiten keineswegs alle Unternehmen: Einige beauftragen einen Konstrukteur und mehrere Subunternehmer. In diesem Fall gibt es ggf. kein einheitliches Steuerungssystem für alle Elemente im Werk. Wir dagegen begreifen die Anlage als eine Einheit – von der HLK-Anlage über die Versorgungssysteme bis zu den kritischen Systemen wie beispielsweise destilliertem und sterilem Wasser sowie Reindampf.“

„Auf diese Weise ist es einfacher, sensible Produkt-Batches vor möglichen Schwankungen der Umgebungsbedingungen in der Anlage, wie zum Beispiel der Temperatur, Feuchtigkeit und der Reinheit zu schützen“, so Gahtan weiter. „Wir können die einzelnen Parameter somit besser überwachen und die notwendigen, vom Steuerungssystem selbst initiierten Gegenmaßnahmen gegebenenfalls optimieren. Dies kann im laufenden Produktionsbetrieb wesentlich für den Schutz der Produkt-Batches sein. Außerdem können wir für eine Optimierung des Energieverbrauchs durch das HLK-System sorgen und so unnötige Betriebskosten vermeiden. Die ControlLogix PLC-Lösung bietet die notwendige Zuverlässigkeit und Flexibilität zur Erreichung dieser Ziele. Das System von Rockwell Automation ist so leicht und passgenau dimensioniert, dass wir diese Vorteile auch für kleine bis mittelgroße Anlagen erzielen können.“

Herausforderung

Stammzellen-Produkte sind äußerst schwierig zu züchten und zu produzieren. Pluristem besitzt zahlreiche Patente für die Prozesse und Geräte, die beim Züchten sowie bei der Produktion und Abfüllung der endgültigen Dosen eingesetzt werden können. Derartige Einrichtungen müssen den strengen Vorschriften der FDA der EMEA-Region entsprechen.

Die Anlage wurde in einem vorhandenen Gebäude von Grund auf neu entworfen und errichtet. Das Projekt umfasst die HLK-Anlage, Reinräume der höchsten Klassen A und B, Versorgungssysteme der Anlage, kritische Versorgungssysteme wie etwa für destilliertes und steriles Wasser und Reindampf sowie die Puffer- und Medienproduktion.“

Für das Startup-Unternehmen Pluristem ist dieses Projekt der Sprung von der Forschungs- und Entwicklungsphase in die kommerzielle Produktion. Folglich stellte die Optimierung der Kapitalinvestitionen und Betriebsausgaben für die Konstrukteure eine besondere Herausforderung dar, und es ist äußerst wichtig, dem Kunden diese Vorteile bieten zu können. Nicht zuletzt galt es, auch künftige Erweiterungspläne zu berücksichtigen. Die Lösung muss also bei Bedarf einen reibungslosen Ausbau ermöglichen.

Stammzellen sind derzeit der Dreh- und Angelpunkt innerhalb der Biotechnologiebranche. Als relativ neues Arbeitsgebiet erfordern sie besondere Sorgfalt, denn die Prozesse und Produkte sind äußerst sensibel. Da das Züchten relativ langwierig ist und einige Wochen dauern kann, erhöhen sich das Risiko und die finanziellen Auswirkungen im Falle eines Batch-Verlustes, der durch fehlerhafte Produktionsbedingungen verursacht wird.

Lösung

Das System baut auf einer speicherprogrammierbaren Allen‑Bradley ControlLogix-Steuerung

auf. Der Betrieb über EtherNet/IP
und eine Kombination aus dezentralen E/A-Modulen
und serieller Kommunikation ermöglicht es Biopharmax, diese Anforderungen zu erfüllen. Alle Servicebereiche sind als Reinräume der Klasse C ausgeführt, während die Produktion in möglichst kleinen Reinräumen der Klassen A und B erfolgt. Dies reduziert nicht nur den Energieverbrauch, sondern auch die Kapitalinvestitionen erheblich. Ein weiteres wichtiges Designmerkmal ist die vollständige Trennung zwischen den Produktionseinheiten, um das Risiko gegenseitiger Verunreinigung auszuschließen.

Die EtherNet/IP-Verbindungen zwischen der speicherprogrammierbaren Steuerung und dem Frequenzumrichter sowie die serielle Kommunikation mit den FFUs geben dem System die Möglichkeit, detaillierte Daten auszuwerten, die von diesen Einheiten eintreffen, sowie bei Bedarf notwendige Abhilfemaßnahmen einzuleiten. Dies verbessert die Systemleistung im Hinblick auf die Reaktion auf geänderte Bedingungen deutlich und leistet außerdem einen Beitrag zur Optimierung des Energieverbrauchs. Darüber hinaus sorgen Alarmbenachrichtigungen per SMS dafür, dass Mitarbeiter umgehend auf mögliche unerwünschte Veränderungen reagieren können.

Dezentrale E/A-Module werden nicht nur wegen der einfachen Implementierung, der höheren Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit eingesetzt, sondern auch, um künftige Erweiterungen einfacher umsetzen zu können. Gleichzeitig werden unnötige Änderungen an der Infrastruktur vermieden, die sonst den reibungslosen Betrieb und die Sauberkeit der Anlage beeinträchtigen könnten.

„Uns ist der Entwurf einer Einrichtung gelungen, die mit ihren separaten Produktionsanlagen eine gegenseitige Verunreinigung verhindert“, erläutert er. „Trotzdem konnten wir den Platzbedarf ebenso minimieren wie die Größe der Reinräume der Klassen A und B mit ihrem hohen Energieverbrauch. Wir konnten unserem Kunden dadurch eine insgesamt sehr kostengünstige Lösung bieten.“

„Beim Design einer Anlage untersuchen wir stets auch die Möglichkeit der Erweiterung unter Beibehaltung eines Steuerungssystems, das die gesamte Anlage einschließlich der künftigen Erweiterungen abdeckt. Auch in diesem Fall haben wir künftige Ausbaumöglichkeiten berücksichtigt.“

„Mit Rockwell Automation unterhalten wir eine sehr enge Geschäftsbeziehung“, so Gahtans Fazit. „Wir können uns über spezielle Problemlösungen austauschen und uns wird bei der Ausarbeitung und Umsetzung von Lösungen für unsere Kunden stets geholfen. Wenn wir die Wahl haben, entscheiden wir uns immer für Rockwell Automation, zumal wir uns auch in Sachen Versorgung und Logistik auf das Unternehmen verlassen können.“

Ergebnisse

Stolz erläutert Gahtan: „Bei diesem Projekt ist die effizienteste und kosteneffektivste Produktionsanlage entstanden, die es weltweit für die Stammzellentherapie gibt.“ „Mit der Lösung von Rockwell Automation“, so Gahtan weiter, „konnten wir für Pluristem ein vollintegriertes Steuerungssystem entwickeln, das die verschiedenen Elemente der Anlage berücksichtigt. Diese Lösung kann sehr schnell auf mögliche unerwünschte Variablen reagieren und die korrekten Alarme und Abhilfemaßnahmen anstoßen. Sie trägt damit dazu bei, einen Prozess und ein Produkt von äußerst hohem Wert zu schützen.“

Veröffentlicht 1. Februar 2014

Themen: Life Sciences
Subscribe

Subscribe to Rockwell Automation and receive the latest news, thought leadership and information directly to your inbox.

Subscribe

Recommended For You

Loading
  1. Chevron LeftChevron Left Rockwell Automation Startseite Chevron RightChevron Right
  2. Chevron LeftChevron Left Unternehmen Chevron RightChevron Right
  3. Chevron LeftChevron Left Neuigkeiten Chevron RightChevron Right
  4. Chevron LeftChevron Left Anwenderberichte Chevron RightChevron Right
Unternehmen
Über uns Zugänglichkeit Karriere Vielfalt, Ethik und Integrität Online-Community Engage Investor Relations Presseraum Nachhaltigkeit Vertrauenszentrum
 
Aktuelle Themen
Cyber-Sicherheit Digitale Transformation Smart Manufacturing The Connected Enterprise®
 
Unsere Marken
Allen‑Bradley® FactoryTalk LifecycleIQ-Services
Veranstaltungen und Schulungen
Veranstaltungen Schulung Webinare
 
PartnerNetwork
Finden Sie einen Partner Was ist das PartnerNetwork?
Kontakt
TechConnect-Support Kundenbetreuung Allgemeine Anfragen Bezugsquellen Moralische Bedenken äußern
Erkenntnisse
Resultate, die zählen Management Perspectives Anwenderberichte Blogs Automation Today
BlogRockwell Automation's Blog
Rechtliche Hinweise
Datenschutz und Cookies-Richtlinie
E-Mail-Voreinstellungen
Cookieeinstellungen
Einstellungen für Zugänglichkeit
© 2025 Rockwell Automation
Rockwell Automation Startseite
Please update your cookie preferences to continue.
This feature requires cookies to enhance your experience. Please update your preferences to allow for these cookies:
  • Social Media Cookies
  • Functional Cookies
  • Performance Cookies
  • Marketing Cookies
  • All Cookies
You can update your preferences at any time. For more information please see our Privacy Policy
CloseClose