Loading
Blog
Recent ActivityRecent Activity
3 Minuten lesezeit

Technischer Support mit AR in der Fertigung

Teilen:

LinkedInLinkedIn
XX
FacebookFacebook
PrintPrint
EmailEmail
Technischer Support mit AR in der Fertigung hero image

Maschinenausfälle beeinträchtigen die Rentabilität und den Gewinn. Jede Minute, die eine Maschine still steht, verringert das Geschäftsergebnis. Hersteller benötigen daher eine wirtschaftliche und zeitsparende Lösung für den technischen Support, mit der sich notwendige Wartungsarbeiten durchführen und Ausfälle schnell beheben lassen.

In vielen Fällen lassen sich Probleme durch einen Anruf beim technischen Support in den Griff bekommen. Manchmal sind die Probleme jedoch komplexer oder es fehlen die erforderlichen Kenntnisse zur Reparatur einer Maschine. Daneben gibt es noch weitere Hindernisse bei der Problembehebung:

  • Mitunter ist es nicht einfach, ein Problem zu beschreiben oder die Ursache eines Fehlers einzugrenzen.
  • Außerdem ist es, besonders wenn Sie mit dem aktuellen Problem keine Erfahrung haben, oft schwierig, komplexe Anweisungen von Supportmitarbeitern nachzuvollziehen und umzusetzen.
  • Missverständnisse können die Situation sogar noch verschlimmern. Die Folgen sind schwerwiegend.
  • Nicht immer sind Mitarbeiter mit der erforderlichen Qualifikation vor Ort. Der zunehmende Facharbeitermangel vergrößert dieses Problem zusätzlich.

Manche Probleme sind so gravierend, dass ein Spezialist an den Standort entsendet werden muss. Bis zu dessen Eintreffen können an abgelegenen Standorten mehrere Tage vergehen. Da die Produktion währenddessen stillsteht, entstehen weitere Verluste.

Am besten wäre es selbstverständlich, wenn stets überall ein Spezialist vor Ort sein könnte, der die Behebung von Problemen und Wartungsarbeiten leitet. Das können sich jedoch die wenigsten Hersteller leisten. Hier kommt unser neues Live View Support-Tool ins Spiel. Das Tool mit AR-Technologie von PTC hilft Ihnen bei der Lösung selbst hochkomplexer Probleme im Fertigungsbereich.

Was ist Augmented Reality (AR)? Wie können Hersteller AR nutzen?

Ob große Einzelhändler wie IKEA, Gaming-Experten bei Pokémon Go oder die U.S. Army – Unternehmen und Organisationen weltweit blenden mithilfe von AR wichtige Informationen in die reale Umgebung ein. Auch einige Hersteller nutzen AR bereits im Fertigungsbereich, um Probleme in Echtzeit zu beheben.

Ein erfahrener Techniker kann mit einer AR-App und einem Live-Video-Feed seine Ausrüstung in Echtzeit begutachten und spezifische, ausführliche Anweisungen zur Reparatur einzelner Komponenten geben. Dank der 3D-Führung auf dem Bildschirm wissen Sie genau, welche Maschinenteile die Probleme verursachen. Das Live View Support-Tool ist plattformunabhängig sowie mit gängigen Mobilgeräten und Kommunikationssystemen kompatibel.

Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass die Mitarbeiter vor Ort während der Ausführung der Anweisungen lernen, ähnliche Probleme in Zukunft eigenständig zu beheben. Das Tool bietet eine moderne Lösung für ein altbekanntes Problem: Wie lassen sich Anweisungen so bereitstellen, dass sie unmittelbar ausgeführt werden können?

Fast alle Mitarbeiter sind von ihren privaten Mobilgeräten vertraut mit Apps wie Facetime oder Skype. Das Live View-Tool von Rockwell Automation funktioniert ähnlich, bietet jedoch mehr Funktionen. Beispielweise kann mit Live View ein Supportspezialist von Rockwell einen bestimmten Bereich auf dem Bildschirm hervorheben. Ihr Mitarbeiter weiß dann sofort, welches Kabel oder welche Komponente gemeint ist. Die Hervorhebung der richtigen Komponente bleibt auch dann erhalten, wenn sich das Bild bewegt. Das hilft, Fehler zu vermeiden. Live View kümmert sich auch um Hintergrundgeräusche. Spezielle Noise-Cancelling-Kopfhörer sorgen dafür, dass die Anweisungen klar und deutlich beim Empfänger ankommen. Einer Problembehebung direkt im Fertigungsbereich steht damit nichts im Weg.

Das Live View Support-Tool schützt auch firmeneigene geschützte Informationen. Da vertrauliche Daten über eine Maschine oder Anwendung äußerst wertvoll sind, wird die Ton- und Bildübertragung zwischen dem Techniker und dem Mitarbeiter vor Ort verschlüsselt. Bei einer Live View-Sitzung werden die Video- und Audiopakete direkt und ohne Zwischenstation übertragen.

AR und TechConnect℠: einfach der bessere Support

Das neue Live View Support-Tool ist voraussichtlich ab Sommer 2020 verfügbar. Bereiten Sie sich jetzt vor, damit Sie alle Vorteile nutzen können. Der Download ist kostenlos. Live View ist bei einem neuen oder verlängerten TechConnect-Vertrag ohne zusätzliche Kosten inbegriffen und zentraler Bestandteil des Produktsupports. Wir empfehlen Ihnen auch geeignete Noise-Cancelling-Kopfhörer mit Bluetooth.

Die Product and Application Support Services von Rockwell Automation unterstützen Hersteller jeder Größe aus jeder Branche. Und dank dem modernen technischen Support sind Sie für künftige Ausfälle gewappnet. Wir halten Sie in den kommenden Monaten mit weiteren Informationen auf dem Laufenden. Bereiten Sie in der Zwischenzeit Ihren Fertigungsbereich auf Augmented Reality vor.

Veröffentlicht 24. April 2020


Tim Brennan
Tim Brennan
Product Specialist for Innovative Technologies, Rockwell Automation
Tim Brennan is a product manager for innovative technologies at Rockwell Automation. His recent responsibilities include development and launch of modern customer support tools using Augmented Reality technology from PTC to help customers reduce downtime and more quickly resolve plant-floor problems.
Verbinden:
EmailEmail
Subscribe

Subscribe to Rockwell Automation and receive the latest news, thought leadership and information directly to your inbox.

Subscribe

Recommended For You

Loading
  1. Chevron LeftChevron Left Rockwell Automation Startseite Chevron RightChevron Right
  2. Chevron LeftChevron Left Unternehmen Chevron RightChevron Right
  3. Chevron LeftChevron Left Neuigkeiten Chevron RightChevron Right
  4. Chevron LeftChevron Left Blogs Chevron RightChevron Right
Bitte aktualisieren Sie Ihre Cookie-Einstellungen, um fortzufahren.
Für diese Funktion sind Cookies erforderlich, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Bitte aktualisieren Sie Ihre Einstellungen, um diese Cookies zuzulassen:
  • Social-Media-Cookies
  • Funktionale Cookies
  • Leistungscookies
  • Marketing-Cookies
  • Alle Cookies
Sie können Ihre Einstellungen jederzeit aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzrichtlinie
CloseClose